In mehreren Blogs habe ich gelesen, daß die Verena eingestellt wird. Das hat mich gutmütigen Menschen zu einem letzten Kauf verführt. Und ich kann sagen: auch wenn die die Zeitschrift nun doch nicht einstellen sollten, es war für mich definitiv die letzte Ausgabe, ein einziges Gruselkabinett. Da ich aber etwas auf dem Trockenen sitze, was Frühjahrsmodelle anbelangt, da die neue Interweave Knits noch nicht da ist und ich mir das neue Rowan Magazin nächste Woche in London kaufen werde, habe ich mir die Wickeljacke aus der Verena zur Wolle-Verwertung ausgesucht. Das Muster selbst kam aber nicht schön raus, so daß ich nach ca. 20 cm alles wieder aufgezogen habe und nun im Perlmuster stricke. Das Ganze dient zur Verwertung des letzten Restes an Schnelleinkäufen zu Beginn meiner Strickzeit, es ist Mekka von Gedifra und sieht so schlecht gar nicht aus.
Und als kleiner Sonnengruß in den Nordosten ein Bild von der Katze, die gestern das tolle Wetter auf ihrem speziellen Platz für sonnige Nachmittage genossen hat, mehr Entspannung geht nicht 😉
Ach, davon wusste ich ja gar nix. Also, ich finde in der Verena immer ein bis drei einfache schöne Modellle. Stimmt, vieles ist wirklich gruselig, aber die einfachen klassischen Teile mag ich gerne. Schade, dass sie aufhören, sie hätten die Verena ja einfach verbessern können.
ahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh….diese katze…diese sonne… ich kann mir genau vorstellen, wie sich das durch das sonnenlicht erwärmte fell deiner katze anfühlt… habe geradezu „phantomschmerzen“ in meinen händen… ich würde auch cat-sitting machen 😉
der nordosten dankt mit verbeugung!!!
lieber gruss
sab
Die Katze gefällt mir besser 😉
Sonnige Grüße mit sonnigem Kater,
Wapiti