Jetzt beginne ich schon, dem Wurm auf der Spindel einen Namen zu geben…Aber es geht jetzt schon viel besser: es ist mir nur einmal der Faden gerissen und der Faden hat einen erträglichen Durchmesser – man kann es also lernen.
Iris hat im Kommentar gefragt kann man mit diesen handspindeln tatsächlich Wolle für einen ganzen Pullover spinnen? Ja, Iris theoretisch kann man das, ich kann es noch nicht. Die Spindel fasst nach meiner Schätzung 100g, da könnte man also ordentlich arbeiten. Was ich jetzt schon sagen kann: wenn die Bewegungen etwas routinierter sind, dann dauert es auch nicht so lange. Laß Dich doch infizieren! 😉
Category Archives: Spinnen
Erste Wolle
So, für’s Protokoll hier meine erste Wolle im Strang, Anakonda mit Regenwurm verzwirnt, ca. 30 Gramm, Nadelstärke: von 3 bis 7 alles dabei 
Die spinnt wirklich!
So, das ist das Ergebnis des heutigen Nachmittags. Sehr gruselig noch, aber es macht Spaß! Und jetzt wickele ich die Wolle, damit ich morgen noch zwirnen üben kann. Bei der Kreuzspindel klappt es noch gar nicht gut, aber die habe ich heute auch zum ersten Mal in der Hand, wird schon noch.
Die spinnt!
Juchu! Heute ist mein ersehntes Paket angekommen!! Letzten Samstag hat mich Sabine in die Kunst der Handspindel eingewiesen und einen Tag später habe ich beim Wollknoll eine größere Bestellung gemacht – ich bin ein maßloser Mensch, das ist schlimm.
Jetzt habe ich eine Stunde an der Handspindel rumprobiert, v.a. wußte ich ja gar nicht wie anfangen, aber wozu hat man das Internet?! Ich habe den Anfang nun mit einem Hilfsfaden gemacht und bin ansonsten froh, mich nicht erdrosselt zu haben 😉 Hier also der erste Versuch (schwangere Regenwürmer, überfressene Anakonda etc.), daneben liegt die Kreuzspindel, die ich heute auch noch ausprobieren will.
Und weil es heute hier so trübe ist, hat mir der Anblick des Kilos bunter Wolle, die ich mir mitbestellt hatte (und die mir wohl bis ans Ende meiner Tage reichen wird), sehr gut getan: