leerer Text
leerer Text
leerer Text
leerer Text
leerer Text
leerer Text
leerer Text
leerer Text
Dank der vielen Stunden, die ich in den letzten Tagen im Zug verbracht haben, ist Opas Weihnachtsschal nun fertig. Es ist ein relativ kurzer Schal (110 cm), weil er Schals nicht wickelt, sondern nur vorne über der Brust übereinander legt. Wolle: Opal Mosaik, NS 3, Verbrauch: 1 Knäuel=100g.
An Mamas Cozy stricke ich heute Abend, da dürfte er fertig werden. Also bin ich immer noch in meinem Geschenkeplan 😉
leerer Text
leerer Text
leerer Text
leerer Text
leerer Text
leerer Text
leerer Text
Category Archives: Stricken
Details
Heute mal keine Komplett-Bilder. Die Weihnachtsproduktion läuft weiter. Mamas Cozy ist nun ein Meter lang, 2/3 sind also geschafft.
Mein Opa kriegt noch einen simplen Schal aus Opal Musica in alte-Herren-verträglichen Farben.
Und ich konnte dieser Farbenpracht nicht widerstehen: Regia Canadian Color.
Weihnachtswerkstatt II
Nicht zu Weihnachten sondern zu ihrem 7. Geburtstag morgen bekommt meine Nichte diese Strickjacke. Das Bild ist unglücklich, ich habe nur große Bügel, gewaschen wird sie gerade eben. Größe: 134/140, Wolle: Rödel Tibet, 55%Schurwolle, 40% Poly, 5% Viscose, Verbrauch: ca. 470 Gramm, Nadelstärke 6. Das Kind wollte unbedingt eine blaue Jacke, ich hoffe, sie verzeiht mir, daß winzige bunte Einsprengsel in der Wolle sind! Anleitung: Verena 3/05, Modell 77.
Und hier der zweite Tychus mit passendem Schal. Für den Schal habe ich ca. 100g gebraucht, 280 Maschen angeschlagen und kraus rechts gestrickt. Breite ca. 12 cm, Länge 160 cm. Wolle: Rödel Soft-Merino.
beruhigt
Danke für euren Trost! Und ich habe mich auch wieder abgeregt und das Problem gerade eben aus der Welt geschafft. Ebenso habe ich mich sehr bemüht, mich im überfüllten Wolle-Blödel nicht schon wieder aufzuregen. Schon lästig, wenn man am Samstag merkt, daß man schwanger ist und irgendwas für’s Baby stricken will und es nicht kann und einem die einzige Verkäuferin erklären muß, wie’s geht, während die Schlange an der Kasse immer länger wird. Aber: ich habe mich nicht aufgeregt…
Nun lasse ich aber meine schlechte Laune in der Kiste und gehe bei schönstem Sonnenschein wandern!
Wolle-Blödel
Grrrrr!!! Hmpf!!!! Grummel!! %$§//&}}&% !!!
Oh, ich könnte ja gerade schreien!!
Wie soll man da in seiner Geschenkeliste irgendwie weiter kommen, wenn einem Wolle-Blödel dazwischenfunkt?!?!
Vorgeschichte: nächste Woche besuche ich meinen besten Freund in Chemnitz. Er kriegt Socken als Mitbringsel, Tychus verspätet zum Geburtstag und nun wollte ich ihm passend zum Tychus noch einen Schal stricken zu Weihnachten – hübscher Gedanke, oder? Also habe ich die Tychus Reste angeschlagen: 280 Maschen, kraus rechts, schwarz und grau im Wechsel, eben wie beim Mützchen. Heute Nachmittag watschele ich zu Wolle-Blödel, weil ich merke, daß die Reste nicht reichen. Greife ins Regal der Soft-Merino und klaube mir drei Knäuel Grau heraus, daneben liegt gleich das Schwarz – auch noch drei Knäuel. So viel habe ich genommen, weil mein Papa nun auch noch so ein Schal bekommen soll (geht schnell, sieht schick aus und passt zu allem). Ich gehe an die Kasse, die Verkäuferin kontrolliert die Partiennummer, ich zahle. Stunden später, ich hatte mich zwischenzeitlich auf dem Weihnachtsmarkt vergnügt und mich mit Glühwein vollgedröhnt (wohlgemerkt: nach dem Wolle-Kauf!!), sitze ich auf dem Sofa, verfolge die WM-Auslosung und stricke an meinem Schal. Gerade eben will ich ein schwarzes Knäuel aus der Wolle-Blödel-Tüte holen – der Schal steht kurz vor der Vollendung, ich bin nahe an der Grenze zum Zufriedensein – da trifft mich der Schlag: ich halte kein Knäuel Soft-Merino in der Hand sondern ein Knäuel Universal!! Schreck lass nach, ich hole die anderen Knäuel aus der Tüte: alle grauen sind natürlich Soft-Merino, alle schwarzen Universal. So ein Schlamperladen!! Die lagen nebeneinander im Regal, Mensch, ich könnte echt… Jetzt muß ich den Schal beiseite legen (die Universal ist dünner) und morgen früh wieder zu Wolle-Blödel latschen. Wenn ich Pech habe, dann gibt es gar keine schwarze Merino mehr. Wer hat diese Regale aufgefüllt??!!?? Was mache ich mit meinem Zeitplan? Warum stricke ich Weihnachtsgeschenke?!?
OOOOOHHHHHMMM – OOOOOHHHHHMMM – OOOOOHHHHHMMM
Gut, ich rege mich jetzt ab und stricke halt am Mama-Cozy weiter…
Weihnachtswerkstatt
So langsam komme ich mir vor wie ein Weihnachtswichtel, die Stricknadeln rauchen und der to-do-Berg wird auch kleiner.
1.) Auftragssocken, Größe 37, Sockina Colori
2.) Mitbringsel für nächste Woche, Größe 42/43, Opal
3.) Weihnachtssocken für Papa, Größe 42, Regia
4.) Auftragssocken, Größe 38, Regia Multi Effekt Color
Außerdem ist die Geburtstagsjacke für meine Nichte fertig gestrickt, nur noch zusammennähen, Bild gibt’s dann. Tychus Nr. 2 ist auch fertig, er wartet ebenfalls auf’s Zusammennähen.
Wenn es so weiter geht, dann geht der „Strickterminplan“ auf!
Tychus II.
Da ich nächste Woche einen Kurzurlaub mache und noch ein Mitbringsel brauche, habe ich heute den zweiten Tychus angeschlagen. Dieses Mal gab es aber Löcher bei den verkürzten Reihen, die ich nicht ignorieren konnte:
Also habe ich mich an Ruffles erinnert (dazu gleich mehr) und Tychus neu angeschlagen und dieses Mal habe ich die verkürzten Reihen mit Wraps gestrickt und das sieht viel schöner und fester aus!
Tja, den Ruffles aus Scarf Style habe ich gestern angeschlagen aus meinem rosa Merino-Strang. Hm, das Strickbild sieht grausig aus, aber nun gut, es war ja mein Übungsstrang und so werde ich Ruffles wohl fertig machen und ihn zur Erinnerung an meine ersten Spinnversuche aufheben.
Resteverwertung
Passend zur Mütze aus den Resten ein paar fingerlose schnelle Handschuhe:
Wolle: Mega Boots Strech, NS 3, ca. 30g.
belesen,besockt und behelmt
So, Serverproblem wieder behoben, es lebe Eric vom Support!
Die Mega Boots Socken sind fertig und gefallen mir sehr gut:
Und noch mal angezogen:
Dann sind heute die ersten Bücher angekommen, das Scarf Style-Buch ist tödlich: ich hätte schon beim ersten Durchblättern loslegen können 😉
An das Projekt „Mütze für Susan“ habe ich mich noch einmal gewagt und bin mit dem Ergebnis leidlich zufrieden: Die Mütze finde ich klasse, ich finde mich nur mit Mütze gewöhnungsbedürftig.
Ridged Helmet Hat:
Wolle: Mega Boots Strech, NS 3, ca. 50g. Anleitung: Interweave knits: Cover Your Ears, eins von den New Web-Exclusive Projects, minimal abgewandelt.
Und als Bonbon für den Serverausfall ausnahmsweise ein Kopfbild 😉
Ein Strickfreitag
Ein Tag im Strickwahn war das gestern:
Die Handschuhe sind fertig: sie passen und sehen zufriedenstellend aus.
Nur das Fotografieren mittels Selbstauslöser war schwieriger als gedacht…
Ein Knäuel hatte ich nun noch von der Wavy-/Handschuhwolle übrig, deshalb bin ich nachmittags zu Rödel gegangen und habe mir noch ein schwarzes Knäuel geholt. Der Tychus sollte es werden. Einmal wegen der Kälte und zum zweiten wegend er verkürzten Reihe, die ich auch mal üben wollte. Ich finde den Tychus genial: tolle Anleitung und geht ruckzuck. Am frühen Abend – ich war gerade bei der Naht – klingelte das Telefon und ich wurde spontan von Freunden in eine Nachbarkneipe „bestellt“. Also schnell den Tychus fertiggestellt und ausprobiert: Ich sah natürlich wieder aus wie Zwerg Nase in der Mütze, aber dafür kann der Tychus nichts! Ich habe Tychus mit ins Nachtleben genommen und ihn einfach einem Freund geschenkt, der sich sehr darüber gefreut hat. In der Kneipe mußte dann allerdings noch ein Bild von Tychus gemacht werden:
Und hier noch die eigentliche Ausbeute vom Nachmittag, denn nach Rödel bin ich noch durch die Stadt gebummelt und in einem anderen Laden sehr schwach geworden. Das kommt davon, wenn man ein paar Tage nur mit grauer Wolle gestrickt hat 😉