Ah!! Sooo geht das!! Habe doch noch ein uralt Heft gefunden mit Handschuhanleitungen drin und habe jetzt den Daumenspickel danach gestrickt. Daraufhin habe ich den ersten Handschuh wieder aufgeribbelt und stricke ihn nun auch nach meiner neuen Erkenntnis. (Schön, daß man immer wieder dazulernt ) Das Muster ist geblieben, das hat mir ja auch gefallen, aber beim ersten Versuch war der Daumenspickel einfach unmöglich.
Category Archives: Stricken
Handschuhe 1. Teil
So, mal wieder was gestricktes: hatte noch Wolle vom Wavy übrig und brauche Handschuhe. Aber wie immer, wenn ich Handschuhe stricke, bin ich unglücklich: entweder sehen die Handschuhe ohne Inhalt perfekt aus, passen dann aber nicht richtig, oder sie passen prima – so wie dieser hier – sehen aber im ausgezogenen Zustand grausig aus. Vielleicht sollte ich mir mal eine Anleitung schnappen und danach stricken? Naja, den zweiten werde ich aber nun genauso stricken und dann eben versuchen, die Dinger niemals rumliegen zu lassen 😉
Winterwanderung
Was für ein schöner Tag, was für eine schöne Wanderung in Winterlandschaft!
Sogar die Wasserfälle waren schon ein wenig vereist und sahen aus wie verzaubert.
Und was war ich froh, daß mein neuer grauer Wavy rechtzeitig fertig geworden ist!
Wavy, gestrickt diese Woche, Länge: 1,85m. Wolle: Rödel Soft-Merino, NS 4,5, Verbrauch: knapp 200g
Jacke mit Inhalt
Nun noch das versprochene Bild mit Inhalt. Ich habe das Bild nicht gemacht, sonst würde er die Ärmel nicht auf dem Rücken verstecken 😉 Aber die Hauptsache ist: die Zopfjacke passt und gefällt!
Papas Zopfjacke
Papas Zopfjacke ist gerade fertig geworden, wie gut, denn in zwei Stunden werde ich sie ihm auch schon als Geburtstagsgeschenk überreichen. Wolle: 100% irische Schurwolle von Ebay, Verbrauch: ca. 660 Gramm, Nadelstärke 5.
Und ein bißchen näher:
Und noch ein bißchen näher:
Vielleicht kriege ich auch noch Bild mit Inhalt, vorausgesetzt, die Jacke passt ihm.
Zwischenübungen
Während ich auf mein Spinnrad warte, versuche ich mich weiter an der Handspindel.
Außerdem hatte ich heute Nacht einen schrecklichen Traum: das Spinnrad ist angekommen, es war Wochenende und ich hatte keine Wolle zum Spinnen: Kreisch!! Nunja, in der Realität habe ich Wolle daheim, muß am Wochenende sowieso arbeiten und wer weiß denn, ob das Rad zum Wochenende hin kommt. Ergebnis: ich habe Unmengen von Wolle bestellt (die genaue Menge verrate ich nicht 😉 ), damit ich ohne Engpass über den Winter komme…
Außerdem wird Papas Zopfjacke gerade auf dem Schaumpuzzle gespannt, bis übernächsten Sonntag muß sie fertig sein.
Und weil sich meine Nichte ja eine Strickjacke zum Geburtstag gewünscht hat und Anfang Dezember nun auch nicht mehr weit ist, habe ich sie begonnen mit Wolle Rödel Tibet, die sich prima stricken läßt!
Danke!!
Ihr seid ja verrückt
Vielen Dank für Eure begeisterten Kommentare zum Kauni-Cozy, auch wenn ich nun doppelt wachsam sein werde, wenn ich das Teil außer Haus dabei habe 😉 Gestern abend wurde er eingeweiht. Zwar war es nach dem Unterricht um 22:00 immer noch so mild hier, daß ich ihn unmöglich umlegen konnte, aber als ich später müde auf dem Sofa saß, habe ich mich drin eingemummelt und mich gefragt, warum ich eigentlich nicht früher drauf gekommen bin, mir Tücher zu stricken, ich finde sie optimal!! So, und jetzt ran an die Nadeln, Mädels: ich will Eure Kauni-Tücher sehen 😉
Liebe Grüße an Euch, Susan
Cozy
Kauni-Cozy ist fertig! Gewaschen gleich noch einmal so weich und kuschelig. Größe nach dem Spannen: 50 x 175 cm. Wolle: Kauni (ich glaube EG), Verbrauch: 250 Gramm. Anleitung bei Knitty, ich habe allerdings 109 Maschen angeschlagen und mit Nadelstärke 4 gestrickt.
Ablenkungsmanöver
Habe mich heute Abend schwer abgelenkt, einerseits von einem Auftrag, der zäh am Schreibtisch klebt und gar nicht vorangehen will, andererseits von dieser einen Jacke in der neuen Verena (Modell 43), die mir bis auf die albernen Knöpfe so gut gefällt, daß ich mich sehr beherrschen mußte, sie nicht gleich anzuschlagen, passende Wolle ist nämlich hier. Also habe ich mich Papas Zopfjacke gewidmet. Neuer Zwischenstand: Rückenteil, beide Vorderteile und 3/4 des ersten Ärmels, also wird sie bis zum Geburtstag fertig!
Und Kauni-Cozy ist zwischenzeitlich auch etwas gewachsen, jetzt sieht man den kompletten Farbverlauf und er gefällt mir sehr gut.
Kauni goes Cozy
Am Wochenende habe ich hin und her überlegt, was aus der Kauni EG werden soll, nun ist die Entscheidung gefallen und Cozy begonnen. Die Wolle ist toll!
Hier sieht man hoffentlich, wie weich und mollig das Ganze ist.