Es geht voran mit der Wakame Lace Tunic: das Teil ist nun geteilt, bin am Rückenteil und habe alle aufregenden Aufnahmen für die Ärmel hinter mir und kann nun friedlich noch zwei Mustersätze stricken, dann ist der Rücken fertig, auch wenn es auf dem Foto eher wie ein Puppenkleid aussieht: ich habe halt gerade arg viele Maschen auf der Nadel 😉 Es macht viel Spaß, mal wieder ein simples Lace-Muster zu stricken und das Leinen reibt kein bißchen an meinem empfindlichen linken Zeigefingerfinger, da ist Baumwolle schlimmer!
Das letzte Ferienwochenende habe ich zwar mit Banalitäten verbracht, es kommt mir aber vielleicht deshalb gerade so erfüllt vor: war auf dem Markt, um die Bepflanzung meiner Küchenfenster zu sichern: dieses Jahr Vanilleblumen und wieder Wandelröschen . Und weil ich den Tomatenanbau im Garten wegen zu großen Frustes aufgegeben habe, gab es wenigstens eine Balkonpflanze, die auch auf dem Fensterbrett Platz fand. Da ich es geschafft habe, wenigstens ein paar Fenster zu putzen, habe ich auch etwas von der Pracht
Wer hat mir eigentlich gesagt, daß Schnecken nicht an Bohnen gehen? Als ich heute ich den Garten fuhr, um die Gurken endlich zu pflanzen, traf mich schier der Schlag: abgenagt! Ein paar sind wohl noch zu retten, den größten Teil muß ich abschreiben und habe gleich mal ein paar Kapuzinerkresse-Samen um die Stangen gesät. Und um die Gurkensetzlinge streute ich den Rest meiner heißgeliebten blauen Schnecken-Streusel… Morgen sorge ich für Nachschub!
Aber ansonsten lebt’s doch ganz gut in der Wildnis:
Ich mag die Akelei: sie war schon immer da in meinem Garten und wird immer mehr, anspruchslos, wunderschön in Rosa und in Blau. Und sie lockt viele Bienen und Hummeln an:
Und bald blüht mein besonderer Liebling, die Jungfer im Grünen:
Dann gibt es Hoffnung auf eine besonders gute Ernte bei der mittlerweile riesigen Josta-Hecke: