Jahresendsocken

So, nun also der äußerst langweilige Bericht über die Weihnachtssocken: Letztes Jahr hatte ich nur die Hälfte an einem extra lockeren Paar in Altherrenbraun für meinen Opa geschafft, dieses Jahr ist nun das Paar fertiggestellt worden. Gestrickt mit 72 Maschen, dennoch äußerst kritisch beäugt, auch wurde angezweifelt, daß es die richtige Größe ist – Wertschätzung ist nichts, was dieser Mann gelernt hat. Sei’s drum, es war das letzte Paar für ihn.

Dieses Paar geht heute noch zur Post und gefällt mir gut:

Ich mag diese Tweed-Sockenwolle von Rödel. Gestrickt mit 2,5-Nadeln, Größe 42/43, Verbrauch: 80 Gramm.

Nun denkt Euch das gleiche in Grau, die hat mein Papa bekommen. Und weil ich zwischendurch auch noch etwas Farbe sehen wollte, sind diese hier für mich entstanden, nur noch die Fäden muß ich vernähen:

Wolle Rödel Sport- und Strumpfwolle Color 4-fach (degradè Farbverlauf, einfädig), so der offizielle Name der Wolle. Die Farben sind toll (habe auch noch andere Verläufe gekauft), das stricken mit dem einfädigen Garn geht nicht ganz so flott und ich bin sehr gespannt, wie die sich halten! Verbrauch: 70 Gramm.

Gegenprogramm

Ich kann keine Nadelspiele mehr sehen, der letzte Weihnachtssocken wird wohl heute Abend endlich fertig und wird dann morgen verschickt. Morgen werde ich auch mal über die letzten Socken berichten, wenn ich auch von den meisten verschenkten keine Bilder gemacht habe, weil sie auf den letzten Drücker fertig wurden…

Weihnachten und die Zeit davor war leider nicht so besinnlich, im Moment habe ich von diesem Jahr ziemlich die Schnauze voll, aber es ist ja bald geschafft. Unter anderem mußten wir ein paar Tage vor Weihnachten für meinen Opa nach einem erneuten Sturz und Krankenhausaufenthalt kurzfristig einen Heimplatz finden, was glücklicherweise reibungslos geklappt hat und er fühlt sich dort nach der ersten Woche auch wohl. Und von all dem anderen Kladderadatsch schweige ich.

Gestern setzte ich mich dann in aller Ruhe an meine Nähmaschine und habe ziemlich mindless ziemlich geradeaus genäht, war ungemein entspannend!

So um die 25 Säckle sind’s geworden, quasi heute schon vorsorgen für’s nächste Weihnachten  :p

Für’s erste habe ich zwei davon mit Lavendel gefüllt, die will ich morgen gen Norden losschicken für jemanden, die mir eine riesige Freude bereitet hat, einfach so, was einfach schön war und gut getan hat!

Und hinten links sieht man das ultimative Geschenk des Liebsten rausblitzen: eine Schischi-Thermoskanne von Greengate, zum Kreischen schön!

Was auf den Kopf…

…gab’s heute für den Liebsten.

Anleitung: Mütze Nr. 10 aus Rebecca 35. (Gab’s auch schon mal für mich.) Wolle Rödel Siena Big. Gestrickt mit 4,5mm-Nadeln, Verbrauch: 105 Gramm.

Winterwunderland II

…wenigstens in der Mittagspause – aber für dieses Jahr ist das nun das letzte Wochenende, das ich durchgehend arbeitend verbringe…

Seit zwei Tagen fertig: simple, aber sehr warme Stulpen:

Anleitung: Men’s Hand/Wrist Warmers by Joelle. Wolle: Wolle Rödel Sport- und Strumpfwolle extrastark 6-fach. Verbauch: 65 Gramm, gestrickt mit 3,5mm-Nadeln. Und wie man sieht: bei diesen Temperaturen heißt es: nicht ohne meine Doris!

Und gestern habe ich den Nachmittag mit dem Liebsten an einem tollen Ort verbracht: stöbern bei einem Antiquitäten- und Antiquariatsparadies und gleich mal ein paar Schachenmayr-Lehrbücher abgegriffen und viel Spaß gehabt.

Auf dem Kopf: das Tweed-Barret aus dem Jahre 2006 und um den Hals den Baktus von letztem Jahr.