Die Kälte kann kommen!

Hier seht ihr meine Strickereien der letzten Tage: zwei Paar Kleinkindersocken aus Resten Mega Boots Stretch und einen angefangenen Kniestrumpf, denn meine Wanderfreundin C. ist neidisch auf meine Kniestrümpfe 😉

Here are my knitting projects of the last days: two pairs of socks for little kids, made from leftovers of Mega Boots Stretch and the begin of another pair of knee-length socks for my hiking partner C. because she’s jealous at mine 😉

Was hier auf dem Bild aussieht wie eine kleine Tasche ist mein neues Lieblingsstück für mein Outdoor-Dasein: ein Ding, das man je nach Wetterlage als Schal oder Mütze tragen kann. Inspiriert wurde ich von Malagaiter aus der Magknits. Aussehen tut es ganz anders. Es ist ein Schlauch 1R-1L gestrickt, in 30cm Höhe habe ich einen Tunnel für das I-Cord-Band gestrickt und dann nochmal 10 Reihen gerippt für den „Puschel“ oben. Angeschlagen habe ich 160 Maschen, benutzt habe ich die gleiche Mega Boots Stretch für meine letzten Kniestrümpfe, Verbrauch: 72g und NS 3.

The thing on the picture which looks like a little bag is my new favorite item for my outdoor life: you can wear it as a scarf or as a hat depending on the weather. I was inspired by Malagaiter from Magknits. But it looks different. I casted on 160 stitches, knitting 1k-1p until the piece measures 30cm, then I knit a row k2t-yo for the i-cord and then again ten rows rips for the bunchy-thingy on top. It’s the same yarn I used for my last knee-length socks, Mega Boots Stretch, 72g, needle size 3mm.

Einmal als Schal:
First the scarf variation:

Und nun als Mütze:
And now the hat variation:

Und weil sie mir so gut gefällt noch eine Draufsicht:
And because I like it so much a top view:

…and action II

Bevor ich zur Arbeit muß noch schnell ein Bild der neuen Kniestrümpfe in Aktion. Die wöchentliche Wanderung wurde dieses Mal wegen eines Wochenendkurses auf den Freitag verlegt und wir hatten Glück: kaum Regen und ein Sturm der einem toll um den Kopf blies.

I want to post this picture of the new socks before I have to go to work. We made the weekly hiking tour yesterday because I have a class this weekend and it was great: not much rain and a there was quite a wind going. I love the noise the forrest makes when a hard wind blows!

white sox or „red sox“

Wahrscheinlich ziehe ich mir nun den Unmut meines Secret Pals zu wegen des Wortspiels 😉
Meine roten Kniestrümpfe aus Lana Grossa Mega Boots Stretch sind fertig und ich finde sie so cool!! Gebraucht habe ich 126 Gramm, die Wolle hat ja eine kürzere Lauflänge als „normale“ Sockenwolle.
Und seit gestern versuche ich mich etwas in das Regelwerk von Baseball einzulesen, denn ich habe eine liebe Postkarte von meinem Secret Pal aus Chicago bekommen mit dem Stadion der White Sox, in dem sie wohl öfter ist. Ich habe aber immer noch keine Ahnung, wer sie ist, obwohl ich die SP9-Teilnehmerliste schon ein bißchen durchforstet habe.

Probably now my dear secret pal is a little bit annoyed at this wordplay 😉
The red knee-length socks are finished and they are so cool! They are made from Lana Grossa Mega Boots Stretch and it took 126g.
Since yesterday I try to understand the rules of baseball because I got a nice postcard from my secret pal in Chicago with the White Sox‘ stadium and she’s obviously a big fan! In spite of her hints I don’t know who she is, although I combed through the SP9 Participants List.

…and action!

Die Bilder von den neuen Kniestrümpfen auf der Wanderung letzte Woche waren zu verwackelt, deshalb habe ich gestern nochmal eines gemacht, schon sehr nahe an der Dämmerung. Die Strümpfe sind nun optimal, wie gut, daß ich mir nun die Abnahmen genau aufgeschrieben habe! Sie rutschen kein bißchen und halten meine Stampfer auch beim kältesten Alb-Wind schön warm.
Leider war die gestrige Wanderung etwas kurz, da in der Nacht auf Samstag ein völlig besoffener Verbindungsstudent meine Katzenleiter zerstört hat. Ich habe ihn zwar noch in flagranti ertappt, aber er war nicht mehr ansprechbar. Um schlimmeres zu vermeiden, z.B. daß er selbst in den Abgrund stürzt oder er noch auf die Katzenleiter kotzt, habe ich beruhigend von meinem Küchenfenster auf ihn eingesprochen und ihn zum Gehen überredet, irgendwann wankte/kroch er dann gen Heimat, vielleicht liegt er noch irgendwo… Gestern morgen dann erstmal meinen Vater angerufen, der ja mein Haus- und Hofhandwerker ist und mit ihm zusammen die Leiter wieder zusammengeflickt, mittlerweile wird sie von meiner Katze und Nachbars Dobby wieder eifrig benutzt und auch meine Träume von herabstürzenden Katzen haben sich wieder gelegt.

Last week I made only burred pictures of the new knee-length socks on hiking tour. Because of this I made yesterday another picture in action, yet in twilight. The socks are perfect, I write down the decreases and will use them for my knee-length socks in future too. They don’t slip and they warm up my legs no matter what the weather.
Yesterday it was only a short hiking tour because in the night before a fucking wasted student damaged the cat-step/ cat-bridge/ cat-ladder (I hope you know what I mean 😉 ). I caught him but he was dead to the world. I calmed him to avoid that worse things happen for example that he drop off himself or puke on the cat-step. I brought him to go home and he reeled away. Saturday morning my father came and we repaired the cat-step and now cat and neighbor’s tomcat are using it again and I stopped dreaming of cats which drop off into the abyss.

Am Freitag habe ich zur Feier meiner wieder gefundenen Freizeit ein neues kleines Projekt begonnen, da mich der Raglan wirklich zu Tode langweilt. Gestern Abend dann fertig geworden: das Tweed Beret aus der aktuellen Interweave Knits aus 66 Gramm der selbstgesponnenen Schottischen Multicolor, die ich noch hatte:

On Friday I found my free time again and for this I started a new short knitting project because I’m bored to death by the Refined Raglan. Last night I finished the Tweed Beret from the actual issue of Interweave Knits. I made it from 66g of hand spun Scottish Multicolor.

Gefällt mir gut, aber ich werde beim nächsten ein paar Sachen ändern: ich werde den Abschluß ändern, der sich hier trotz umhäkeln umstülpt und ich werde es ein bißchen enger machen indem ich NS 3,5 benutzen werde. Denn ich habe von meiner roten Multicolor noch 70 Gramm, die reichen doch dann perfekt!

I like it but I will change the edge the next time and I will knit it with needle size 3.5mm. I still have 70g of the red Multicolor and I think I will knit the Beret again in red.

Langweilig…

…ist es hier! Aber ich will mich mal kurz melden. Auch diese Woche hatte ich Streß, aber ab morgen wird es besser! Und an der Strickfront gibt es wirklich nur langweiliges zu vermelden, nämlich ausschließlich „glatt rechts“! Der erste Ärmel für den Refined Raglan ist fertig, wie man sieht wird er enger als im Original, wie ich den ganzen Pulli enger stricke, da ich finde, daß er im Heft doch recht „sackig“ wirkt. Und keine Sorge: ich habe den Ärmel anprobiert, er passt 😉
Daneben ist noch ein Kniestrumpf aus Mega Boots Stretch fertig geworden, der mir sehr gut gefällt, der zweite befindet sich, wie ihr seht, noch im Werden.

This is a boring blog. Just a short “I’m still alive” today. This week I have too much to do at work again but I hope it will be better the next week. Boring stockinette stitch: the first sleeve of the Refined Raglan is finished. I knit the sleeves and the body a little bit tighter than in the magazine. I think at the picture in the magazine it looks a little bit like a “sackcloth”. And don’t worry: I tried the sleeve on: it fit’s 😉
Behind the sleeve you can see the new knee-length sock made from Mega Boots Stretch, I like it very much! But it’s true: all boring stockinette stitch…

Zeitmangel

Ohje, so lange habe ich mich nicht gemeldet… Aber diese Woche verlief so ganz anders als gedacht, mit viel mehr Arbeit als zu Beginn der Woche noch geplant. So habe ich auch nicht allzu viel gestrickt: Die Restekniestrüpmpfe sind fertig geworden und ich habe ein neues Paar angefangen aus Mega Boots Stretch, ich nehme an, daß sich dieses elastische Garn besonders gut für Kniestrümpfe eignet.

Oops, nearly a week since I posted the last time… But I had a hard week at work with more work than I expected at the begin of the week. So I did not knit much, but I finished the hiking-leftover-knee-length-socks and started a new pair with Mega Boots Stretch, I think this elastic yarn will be perfect for knee-length-socks.


Kniestrümpfe aus Opal-Resten, Verbrauch: 106 g.
Knee-length-socks made of Opal’s leftovers, 106 g.

Gestern Abend hatte ich dann endlich frei und habe mir einen gemütlichen Kampfstrickabend auf dem Sofa gemacht und dabei ist der erste Ärmel für den Refined Raglan entstanden. Naja, beinahe, denn ich werde ihn länger stricken als in der Anleitung.

Last night I had time and I spent the evening on the sofa knitting the first sleeve of the Refined Raglan. I think I will knit the sleeve a little bit longer than in pattern and so I have to knit approx. 5“.

Und jetzt werde ich meine neuen Kniestrümpfe anziehen und zum Wandern gehen, vielleicht gibt es ja noch ein Foto in Aktion 😉

And now I take my new hiking socks and go for a hiking tour, perhaps I can take a picture in action 😉

Fortschritte

Es wurde auch gestrickt diese Woche, der Refined Raglan ist ordentlich gewachsen, ich habe jetzt 30cm vom Vorder- und Rückenteil und bin nur ein paar Reihen von der Stelle entfernt, wo ich alles weglegen kann um mit den Ärmeln zu beginnen. An dieser Stelle sei bemerkt, daß das Knäuel auf dem Foto erst das zweite ist, ich liebe diese Drops Alpaka!
Weil mir meine Restekniestrümpfe letzte Woche beim Wandern so gute Dienste geleistet haben, beschloss ich, noch ein zweites Paar zu stricken ebenfalls komplett aus Resten. Bei der heutigen Wanderung werde ich aber nochmals die „alten“ tragen müssen, weil noch nicht mal der erste Strumpf fertig ist.

I knitted this week too! This is Refined Raglan. The body is nearly finished, okay I’m nearly at 30cm and in a few rows I have to set aside the body and to cast on the sleeves. Until this it’s just the second ball of Drops Alpaca, it will be a very light sweater!
Last week I wore my knee-length socks I made from leftover yarn at the hiking tour, and because it was cold it was good to have this pair. Now I casted on a new pair of hiking-leftover-knee-length-socks.

Unst – Uarghh!!

Der erste “Unst”-Socken ist fertig und…ich merke mal wieder: meine Waden sind zu dick und ich weiß nicht, wie das das zu ändern ist! (Das Erbe meiner Großmutter, deren Beine geformt waren wie zwei Pfähle, so zumindest die Beschreibung meiner Mutter. Könnt ihr Euch die Form vorstellen? Nämlich keine! Unten so dick wie oben!) Das Muster ist sehr schön, gefällt mir gut, aber diese Gezwicke am Bündchen gibt mir doch zu denken und verleidet mir etwas das Stricken. Mehr ist nicht passiert, weil ich die ganze Zeit am Arbeiten bin und ich vor lauter London-Vorfreude irgendwie nicht richtig ticke 😉 Wenigstens habe ich noch rechtzeitig daran gedacht, daß mein Baumwoll-Bonita Shirt etwas länger zum Trocknen braucht und habe es gestern noch in die Waschmaschin geschmissen, es wird wohl bis Mittwoch trocken werden… Das Wetter soll nämlich gut und warm werden :-)

Embossed Leave Socks

Es ist ein bißchen langweilig hier: schon wieder ein Paar der Embossed Leaves Socks (Anleitung: Interweave Knits Winter 2005) sind fertig, aus einer reduzierten Rödel-Wolle.

A little bit boring: just another pair of Embossed Leaves Socks (Interweave Knits Winter 2005) finished. It is a very cheap German sock yarn.

Sadie ist noch nicht fertig und wenn ich ehrlich bin: seit dem letzten Eintrag ist keine einzige Reihe dazu gekommen. Sadie wird nicht mit nach London kommen können… Dafür habe ich gestern nach dem Fäden vernähen an den Socken etwas neues angeschlagen: Unst aus Knitting on the Road von Nancy Bush.

I didn’t knit any row to Sadie, so I will go to London without a new Cardigan :-)
But yesterday after weaving in the ends of the socks I casted on a new pair: Unst from Knitting on the Road by Nancy Bush.

Gestern habe ich tabula rasa gemacht in meinem Wollvorrat: vieles habe ich bei Ebay verhökert und schon versandbereit gepackt – was für eine Erleichterung! Lauter Sachen, die ich am Anfang meiner Strickerei gekauft habe und die mir nicht gefallen haben dafür aber Platz weggenommen haben. Jetzt habe ich drei leere Plastikkisten!! Und kann ohne schlechtes Gewissen in London ein bißchen shoppen gehen 😉 Und weil ich gerade dabei war und heute Müllabfuhr war, habe ich gleich auch noch das Chenille-Monster, das immer noch nicht komplett zusammengenäht war, entsorgt!

Yesterday was the day of “destashing”: I selled a big part of my stash in ebay and now I have three empty plastic boxes, great!! So I will go shopping in London without a bad conscience :-)
And because it was the day of clearing out I gave the chenille-monster to the rubbish!

Faul

Der zeitliche Abstand zum letzten Beitrag zeigt es: ich war diese Woche ein bißchen strick- und blogfaul. Aber das Semester hat wieder begonnen und damit mein abgrundtiefes Sommerloch zur Vergangenheit gemacht, der Terminkalender sieht jetzt eher gruselig aus 😉
Ein bißchen was ist aber in der letzten Zeit trotzdem entstanden:

Der Hinter- bzw. Untergrund soll mal Sadie aus dem Rowan Magazin werden. Hatte ich als Mindless-Projekt angefangen und jetzt finde ich es nur langweilig zu stricken, die ganzen Lace-Shawls haben mich versaut 😉 Ich mache die Jacke kürzer als in der Anleitung, gestrickt wird sie aus Rowan Yorkshire Tweed. Ich hatte insgesamt 250 Gramm und so wie es aussieht, wird die Wolle auch reichen. Sadie wird damit zu einem wahren Leichtgewicht. Und falls die Wolle doch nicht reicht, kann ich ja in London nach Nachschub suchen 😉
Die rötlichen Socken hatte ich auch schon ewig angefangen, aus irgendeinem Trecking Garn. Wie man sieht, konnte ich mich noch nicht zum Fäden vernähen aufraffen, stattdessen habe ich mal wieder ein Paar der Embossed Leaves Socks angeschlagen in einem wie ich finde tollen Grün, das ich neulich im “total-reduziert-weil-unverkaufbar”-Korb von Wolle Rödel gefunden habe, vollkommen zu Unrecht, denn diese aussortierte Farbe ist schöner als vieles, was da als Uni-Sockenwolle im Regal liegt.

Morgen endet die Anmeldefrist für Secret Pal 9 und ich freue mich schon sehr darauf und bin gespannt, wen ich zugeteilt bekomme, es sind schon über 500 Teilnehmer! Und irgendwie überkam mich diese Woche beim Lesen in einigen deutschen Strickblogs doch ein eigenartiges Gefühl: habe ich den Startschuß zum ersten offiziellen Strickblogzickenkrieg (SBZK) verpasst? Gibt es noch die Möglichkeit, sich dafür anzumelden? Wie lange geht er? Wie oft muß ich gegen alle Regeln der Kommunikation verstoßen, um möglichst einen Platz weit vorne zu ergattern?
Wuah!! Wie langweilig das doch ist… Zum Trost lese ich jetzt nochmal die Regeln zu SP9 und bin ausnahmsweise sehr froh, daß dort alles reglementiert ist 😉