Heute morgen bin ich mit Andrea nach Hechingen gefahren, um am 1. Internationalen Sockenstricker-Treffen bei/von Opal teilzunehmen. Da ich bisher noch nie an einem „Strick-Großereignis“ teilgenommen, war ich einigermaßen gespannt. Außerdem freute ich mich auf den Werksverkauf, denn obwohl ich in der Nähe wohne, bin ich bisher noch nie dort gewesen.
Also:
-ein sehr großes Festzelt mit sehr ungemütlichen Bänken.
-Eine Sockenleine, an der immer noch eifrig gearbeitet wurde, sprich Söckchen aufgehängt wurden. (Schade fand ich, daß bei den meisten Socken die angebrachten Namensschilder entfernt wurden, weil die Socken einzeln aufgehängt wurden.)
-Workshops, die nicht stattfanden
-Werksführung, die nicht stattfand
Ich fand es seehr langweilig und unstrukturiert. Das Rahmenprogramm geschmacklich fragwürdig und was das Ganze mit einem ‚Treffen‘ zu hatte: ich weiß es nicht.
Gewitztes schwäbisches Unternehmertun: möglichst geringer Aufwand mit möglichst großem Werbeeffekt und Umsatzsteigerung. Zumindest das letztere hat prima hingehauen: im Verkaufsraum war die Hölle los und auch ich habe dezent zugeschlagen:
Eine bunte Kollektionsentwicklung und Uni-Knäuel für noch mehr Mustersocken, darunter ein Knäuel mit Bambus zum Ausprobieren.
Nett war, daß ich nun ein paar Blogs mit Gesichtern verbinden kann und ein paar sehr süße Lämmer gesehen und gestreichelt habe. Das Bild des Tages für mich war eine alte Hechingerin, die in Schlappen über die Straße gewackelt kam, in der Hand einen Plastikbeutel mit Socken, die sie abgeben wollte. Sie brauchte eine Weile, bis sie das richtige Zelt gefunden hatte mit der Sockenannahmestelle und wirkte in etwa so fremd in dieser Szenerie wie ich mich gefühlt habe.
Nach vier Stunden sind wir wieder zurückgefahren mit einem etwas leeren Gefühl dort, wo noch ein paar Stunden vorher Vorfreude gewesen war.
Abgesehen von dem ganzen Sockentrubel gibt es einen Zwischenstand zu vermelden:
Fast zwei Mustersätze am Thorn & Thistle-Cardigan sind fertig. Meine winzige Maschenprobe scheint sich bewährt zu haben: gestern abend habe ich das ganze mal auf den Teppich gepinnt, gemessen und für gut befunden. Die Wolle (Merino) strickt sich super, das Muster ist schön und die Farbe gefällt mir prima. Leider muß ich am Wochenende arbeiten, so wird es nicht viel wachsen, aber angesichts der Temperaturen besteht ja auch keine Eile…