Spiral Boot Socks

spiralbootsocks-fertig-5k

Mir gefallen sie, sie passen, auch wenn ich sie noch einen Hauch hätte länger stricken sollen (dabei habe ich schon länger als in der Anleitung gestrickt). Aber der eigentliche Star ist die Wolle: Lana Grossa Seta/Cashmere in einem tollen dunklen Braun, die sich toll strickt und wahnsinnig weich ist. Warum allerdings auf der Banderole Nadelstärke 3 – 3,5 empfohlen ist, bleibt mir ein Rätsel, ich habe sie “normal” mit 2,5er Nadeln verstrickt.
I like them, they fit well. They would fit better if I had knit them even a little bit longer (for all that I knitted them longer than in pattern). But here is the real star: the yarn – Lana Grossa Seta/Cashmere in a wonderful dark brown. I don’t know why it is recommended to knit this yarn with needle size 3 – 3.5, I took my “normal” dpn’s size 2.5mm.

spiralbootsocks-fertig-4k

Anleitung: Spiral Boot Socks, Véronik Avery, Interweave Knits Sommer 2007. Wolle: Lana Grossa Meilenweit Seta/Cashmere ( 65% Schurwolle, 15% Seide, 16% Polyamid, 4% Cashmere), 120g. NS 2,5.
Pattern: Spiral Boot Socks by Véronik Avery in Interweave Knits Summer 2007. Yarn: Lana Grossa Meilenweit Seta/Cashmere ( 65% Virgin Wool, 15% Silk, 16% Polyamide, 4% Cashmere), 120 grams. Needle size 2.5mm.

Sleeveless Tuxedo Shirt

So, da bin ich wieder – aufgetaucht aus Ravelry. Und: ich liebe es! Habe auch schon fleissig meine Projekte, ein Teil des Stash‘ und die Bücher eingestellt, denn das ist ja der Sinn der Datenbank. Das ist auch der Teil, der mir so gut gefällt: Anregungen für eine bestimmte Wolle, Vergleichsmöglichkeiten der fertigen Modelle, nach neuen Modellen suchen undundund. Ich bin auch nicht besonders anfällig für maßloses “will-ich-auch-stricken”, meine Liste ist sehr kurz. Und nun habe ich die Arbeit erledigt, die am Anfang nun mal anfällt und kann es einfach nur genießen und nutzen.
Here I am again, back from the first dives in Ravelry. I just love it!

Daneben habe ich auch ein bißchen gestrickt: die Spiral Boot Socks sind fast fertig und das Sleeveless Tuxedo Shirt ist nun endlich vollendet. Im Juni begonnen und dann aus Langeweile zur Seite gelegt und nun da es kalt ist, harrt es wärmeren Temperaturen.
Of course a little bit of knitting too: the Spiral Boot Socks are nearly finished. And finally I finished the Sleeveless Tuxedo Shirt. I started in June, then I was bored by all this straight reverse stockinette. But now when it’s cold it’s finished.

tuxedo-10k

Ich habe das Shirt komplett anders gestrickt als in der Anleitung: ich habe es in einem Stück in Runden gestrickt. Deshalb mußte ich auch die Ausschnittspartie und die Träger ändern: Ich mußte mir ein anderes Lochmuster ausdenken, damit es passt. Und dadurch sind die Knöpfe (fünf verschiedene Perlmutt-Knöpfe aus Omas Knopfdose) nur zur Zierde aufgenäht.
I changed the pattern: I knitted it in rounds, so it’s one piece. Because of that I had to change the lace pattern too. And so the buttons (five different mother-of-pearl buttons from my grandma’s botton box) are only fake.

tuxedo-11k

Ich finde das Shirt ganz nett, vielleicht kann man es auch mit einem T-Shirt drunter tragen. Ein absolutes Leichtgewicht und die Wolle gefällt mir sehr gut.
I like it, perhaps I can wear it with a t-shirt. I love the yarn.

Anleitung: Sleeveless Tuxedo Shirt, Theresa Schabes, Interweave Knits Sommer 2007. Wolle: Drops Silke Tweed, 200g. NS 3,5.
Pattern: Sleeveless Tuxedo Shirt by Theresa Schabes in Interweave Knits Sommer 2007. Yarn: Drops Silke Tweed, 200 grams. Needle size 3.5mm.

I’m in!

Sehr spät am gestrigen Abend kam dann endlich die ersehnte Ravelry Einladung. Habe mir gleich die halbe Nacht um die Ohren geschlagen, gerade mal drei Stunden geschlafen und schleppe mich jetzt zur Arbeit 😉 Ihr findet mich unter meinem Nick knittwopurltwo.

Last night, lately, my Ravelry invition arrived. I slept hardly three hours and have to go to work now :-) My nick is knittwopurltwo.

ravelry-88x31-white

Chunky

Die Jacke aus Yorkshire Tweed Chunky ist fertig… Und genau so fühle ich mich, wenn ich sie anhabe: chunky, also klobig, fett, unförmig. Das Stricken mit Nadelstärke 8 ist nichts für mich, hat keinen Spaß gemacht. Aber nun erst mal ein Bild, um die Farbe, die wirklich toll ist, zur Geltung zu bringen:
I finished the cardigan with Yorkshire Tweed Chunky… And this is exactly how I feel when I’m wearing it: chunky, fat and bulky. I didn’t like knitting with needles size 8mm. But here’s the first picture to show the really wonderful color:

drops-jacke-fertig-2k

Und nun die Jacke im Ganzen:
Here’s the complete cardigan:

drops-jacke-fertig-3k

Und zuletzt, der Vollständigkeit halber, das Michelin-Männchen:
And last, for the sake of completeness, the Bibendum:

drops-jacke-fertig-5k

Ich denke, die Jacke wird zur warmen Hausjacke degradiert, wobei mir eigentlich nie so kalt ist, daß ich dieses dicke Teil anziehen könnte ohne zu schwitzen. Sei’s drum.
Anleitung: Drops Design 100-12. Wolle: Rowan Yorkshire Tweed Chunky. Nadelstärke 8. Verbrauch: 550 Gramm.
I think I will wear the cardigan only at home. But I’m not often so cold that I could wear this cardigan without sweating. Be that as it may. Pattern: Drops Design 100-12. Yarn: Rowan Yorkshire Tweed Chunky, Needle size 8mm, 550 grams.

——————–

Gestern habe ich das wundervolle Wetter genutzt und war wandern. Ein perfekter Altweibersommertag: blauer Himmel, Schafe, Silberdisteln, tolles Licht, Buckeckern, schöne Wiesen.
Yesterday it was such a great weather and I was hiking. It was a perfect Indian summer day: blue sky, sheep, carlina acaulis, a great light, European Beech’s nuts, wonderful meadows.

herbsttag

——————–

Und während ich hier schreibe, trocknet das seit langem angefangene und nun endlich fertig gestrickte Sleeveless Tuxedo Shirt. Aber das ist eine andere Geschichte. Außerdem warte ich auf meine Ravelry-Einladung: 98 Leute sind noch vor mir…
While writing the finally finished Sleeveless Tuxedo Shirt is drying. But that’s another story. And I’m waiting for my Ravelry invitation: just 98 people are ahead of me in line…

Beutel

Anscheinend kann ich nur Sonntags bei schönem Wetter nähen: dann ist mein Nähplatz am großen Tisch in der Küche sonnig und richtig gemütlich. Also habe ich gestern genäht: das unvermeidliche Nadelspiel-Täschchen. Ich hatte dann Lust auf mehr und anderes und habe mal einen kleinen Prototyp eines Beutels genäht.
It seems I can only sew at Sunday when the weather is good. Then my sewing place at the big table in the kitchen is sunny and cosy. So I spent Sunday with sewing. First the obligatory needle case for my pal. Then I tried a little prototype for a bag.

beutel-needlecase-1k

Ich mag Beutel zum Einkaufen: solange ich sie nicht brauche, kann ich sie in der “normalen” Tasche verstauen und dann geht einiges rein. Allerdings finde ich die normalen Baumwollbeutel, die man überall in den Supermärkten an der Kasse findet zu klein, außerdem hänge ich mir Beutel gerne um. Also habe ich mir zwei große Beutel gemacht.
I love to use cotton bags when I’m going shopping: when I don’t need them I can stow away them in my ‚normal‘ purse and they seize a lot. But the cotton bags you can buy in the supermarkets are a little to small and I like shoulder bags too. So I sewed two big bags.

beutel-2k

Alle (auch der Winzling) sind gefüttert, die beiden großen haben oben am Rand noch eine Verstärkung bekommen und haben schöne breite Träger (die einem nicht gleich in die Schulter schneiden), die ich auch verstärkt habe. Alles in allem bin ich ganz zufrieden.
All of them (the tiny one too) have a lining and I made for the big ones a strengthening at the edge. They have wide carriers which are strengthen too. All in all I’m quite pleased.

beutel-1k

Ich mag ja Kürbisse und habe heute mal was neues ausprobiert: Kürbis-Apfel-Marmelde. Eigentlich ist es eher Kürbis-Apfel-Mus, schmeckt aber lecker.
I like pumpkins and so I tried today something new: pumpkin-apple-jam. It’s more a puree than jam but it tastes good.

kürbis-apfel-k

Nadelstärke 8

Nach dem ganzen Spinnen, Löcher stricken und verzopfen habe ich Lust, etwas simples, leichtes mit Wolle aus dem Stash zu stricken. Meine Wahl fiel auf mein Kilo an Yorkshire Tweed Chunky in Rot (und was für ein Rot!!)und dann stöberte ich nach einer geeigneter Anleitung. (Für solche Fälle wäre es sehr praktisch, schon in Ravelry drin zu sein, siehe dazu den Bericht von Granny Smith. Aber für mich gilt: noch: 4186 Menschen sind vor mir. ) Nach einer Weile wurde ich bei Drops fündig und nun wird diese Jacke gestrickt. Nadelstärke 8 ist nun zwar gar nicht mein Fall, aber dafür geht es schnell :-) Und deshalb ist das Rückenteil schon fertig.
After spinning a lot of yarn, knitting lace and cables I want to knit something simple and easy with yarn from my stash. I chose the red (a great red!) Yorkshire Tweed Chunky and I was looking for a pattern. For this it would be great to be in Ravelry yet but: ‚4186 people are ahead of you in line‘. I found a nice simple Pattern at Drops‚ and so I’m knitting this cardigan. I don’t like needle size 8mm but it’s a fast knitting and so the back is finished yet.

drops-jacke-1

Und weil Dana ja gefragt hat, warum hier anscheinend so viel scheinbar so schnell fertig wird und ich nicht will, daß sie weiterhin ‚beunruhigt‘ ist und Ricarda auch gefragt hat, wie lange ich für den Sampler Shawl gebraucht habe und ich nun irgendwie kein Ende für diesen Satz finde… Einfach die Antwort: Den Sampler Shawl habe ich Ende Juli begonnen und mit Unterbrechungen daran gestrickt. Dazu muß ich sagen, daß mir die Lace-Muster extrem leicht fallen, ich kann sie mir schnell einprägen und finde es äußerst motivierend, mich da Zeile für Zeile hochzuarbeiten. Geht irgendwie schneller voran als glatt rechts stricken, finde ich. Das gleiche gilt für mich für Zöpfe, da hangele ich mich von Verzopfung zu Verzopfung und jede Reihe passiert was, ich muß bei der Sache bleiben, mich leidlich konzentrieren und das erleichtert und verschönert mir das Stricken ungemein. Aber auch hier wird es nicht ewig so weitergehen, daß ich mein Dasein friedlich strickend fristen darf. Das Sommerloch neigt sich dem Ende zu, ab Ende September versuche ich wieder, den Menschen was sinnvolles beizubringen und dann wird hier mit Sicherheit weniger langsamer fertig 😉
Ricarda asked how long I was knitting the Sampler Shawl and Dana asked how I’m managing to knit so fast and much (her words!). I started the Sampler Shawl at the end of July. It is easy for me to knit lace or cables. I can remember the pattern easily and so it is a nice knitting for me: in every row something happens and I can go forward from cable to cable. But this is not my real life: sitting and reading patterns and knitting: at the end of September the new semester starts and I will try again to teach people something useful. And then -I’m sure- my knitting will be less and slower 😉

Sampler Shawl

Herzlichen Dank für die vielen Kommentare zu Eurasia!
Thank you so much for the nice comments to Eurasia!

Entgegen meiner Gewohnheit, erst mal was fertig zu machen, bevor ich was neues beginne, wurde der Sampler Shawl wegen des Pullovers und der Jacke kurz vor Vollendung zur Seite gelegt. Nun habe ich ihn fertig gemacht.
Because of the pullover and the cardigan I ignored the nearly finished sampler shawl for a while. But now it is finished.

sampler-shawl-fertig-3k

Damit mir der Border nicht zu langweilig zum Stricken wird, habe ich in jede Spitze eine winzige Perle miteingestrickt. Die sieht man jetzt zwar kaum, aber egal, habe ich das auch mal gemacht 😉
Because knitting the border is very boring to me I knitted a bead in every little peak. The beads are hardly to see… but I wanted to knit with beads one time 😉

sampler-shawl-fertig-1k

Anleitung: Sampler Shawl aus Victorian Lace Today. Wolle: Kauni Lace , 230 Gramm, NS 3,25. Größe: 2,00 x 0,75 m.
Pattern: Sampler Shawl from Victorian Lace Today. Yarn: Kauni Lace , 230 grams, needlesize 3,25mm. 2,00 x 0,75 m.

Eurasia

Seit gestern ist Eurasia fertig, hat schon eine Runde in der Waschmaschine überstanden und ich habe heute morgen in aller Ruhe Knöpfe ausgesucht und eingekauft. Irgendein Stein ist es, die Verkäuferin wußte es leider auch nicht, genannt werden sie “Black Pen”.
Yesterday I finished Eurasia, washed it and this morning I walked to the button shop for choosing the buttons. It’s a kind of stone, even the saleslady didn’t know it exactly, it is called “Black Pen”.

eurasia-fertig-3k

Und das ist das einzige Foto mit dem Selbstauslöser, das nicht komplett verwackelt ist.
This is the only picture taken with the self-timer that isn’t completely blurred.

eurasia-fertig-1k

Ich habe den Kragen geändert, länger gestrickt und dementsprechend mehr Knopflöcher gebraucht. Wenn’s nun gar zu kalt wird, kann die Jacke mit Rollkragen getragen werden.
I changed the collar. I’ve knitted it longer, so when it’s very cold I can wear it as a turtleneck.

eurasia-fertig-4k

Anleitung: Eurasia, Amanda Crawford, Rowan Magazin Nr. 42. Wolle: 1050 Gramm Coburger Fuchs, selbstgesponnen. NS 5,0.

Pattern: Eurasia by Amanda Crawford, Rowan Magazine 42. yarn: 1050 grams Coburg Sheep, handspun. Needlesize 5,0 mm.

What a nice envelope!

When I was opening the door a few minutes ago I saw the most beautiful envelope ever:

first-parcel-5k

A parcel from my secret pal! What a nice surprise early in September!
Look at all the goodies I’ve got:

first-parcel-4k

a book from my Amazon wish list. I’ve already seen a nice pattern for a pretty shawl 😉 Dark chocolate – yummy! And two hanks of a wonderful yarn from Wetterhoff : 30% silk, 70% wool in a beautiful light blue. I love it: it’s so soft!

first-parcel-3k

My dear secret pal: thank you so much for this wonderful parcel! You just made my day – until your parcel a grey and cold day in Germany – and now a perfect day :-)