Ersatznadel

Ihr erinnert euch vielleicht: in London habe ich mir Brittany-Nadelspiele gekauft und gleich beim ersten Testen ist mir eine Nadel zerbrochen. Judith hat mir freundlicherweise im Kommentar den Tip gegeben, daß man Ersatznadeln bekommt und tatsächlich: heute kam ein kleiner Umschlag mit der Ersatznadel, so ist mein 2,25-Nadelspiel wieder komplett und ich bin schwer begeistert von diesem Service!!

Do you remember? I bought Brittany needles in London and after a few minutes the first needle broke. Judith told me in a comment that it’s possible to get a replacement and really today arrived my replacement needle! So I can knit again with the 2.25mm needles and I am totally enthusiastic about this service!!

Faultier

…ich wollte die Socken heute zusammenlegen und aufräumen, wirklich! Aber seid mal ehrlich: könntet ihr Nachbars Dobby von diesem kuscheligen Platz vertreiben?

I wanted to fold up and put away the socks today, really! But let’s be honest: I can’t drive away the neighbor’s tomcat from his cozy place! 

Die Kälte kann kommen!

Hier seht ihr meine Strickereien der letzten Tage: zwei Paar Kleinkindersocken aus Resten Mega Boots Stretch und einen angefangenen Kniestrumpf, denn meine Wanderfreundin C. ist neidisch auf meine Kniestrümpfe 😉

Here are my knitting projects of the last days: two pairs of socks for little kids, made from leftovers of Mega Boots Stretch and the begin of another pair of knee-length socks for my hiking partner C. because she’s jealous at mine 😉

Was hier auf dem Bild aussieht wie eine kleine Tasche ist mein neues Lieblingsstück für mein Outdoor-Dasein: ein Ding, das man je nach Wetterlage als Schal oder Mütze tragen kann. Inspiriert wurde ich von Malagaiter aus der Magknits. Aussehen tut es ganz anders. Es ist ein Schlauch 1R-1L gestrickt, in 30cm Höhe habe ich einen Tunnel für das I-Cord-Band gestrickt und dann nochmal 10 Reihen gerippt für den „Puschel“ oben. Angeschlagen habe ich 160 Maschen, benutzt habe ich die gleiche Mega Boots Stretch für meine letzten Kniestrümpfe, Verbrauch: 72g und NS 3.

The thing on the picture which looks like a little bag is my new favorite item for my outdoor life: you can wear it as a scarf or as a hat depending on the weather. I was inspired by Malagaiter from Magknits. But it looks different. I casted on 160 stitches, knitting 1k-1p until the piece measures 30cm, then I knit a row k2t-yo for the i-cord and then again ten rows rips for the bunchy-thingy on top. It’s the same yarn I used for my last knee-length socks, Mega Boots Stretch, 72g, needle size 3mm.

Einmal als Schal:
First the scarf variation:

Und nun als Mütze:
And now the hat variation:

Und weil sie mir so gut gefällt noch eine Draufsicht:
And because I like it so much a top view:

Ausnahmsweise / just this once

What American accent do you have?

Your Result: The Inland North

You may think you speak „Standard English straight out of the dictionary“ but when you step away from the Great Lakes you get asked annoying questions like „Are you from Wisconsin?“ or „Are you from Chicago?“ Chances are you call carbonated drinks „pop.“

The Northeast
Philadelphia
The South
The Midland
North Central
Boston
The West
What American accent do you have?
Take More Quizzes

Weil ich neulich einen Online-Einstufungstest bei Langenscheidt gemacht habe und mir Langenscheidts empfohlen haben, einen Kurs mit Level A1 zu machen und ich mich deshalb seitdem sehr schäme und kaum mehr getraue Englisch zu sprechen oder zu schreiben….

Because I made an online English test a few days ago, hosted by Langenscheidt and the result was: they told me to visit a beginner class level A1, that means I have to learn to say “hello, my name is…” or “ I’m living in …” and since this day I nearly don’t dare to speak or write English…

Wieder daheim!

Gestern bin ich mit Andrea wieder heimgekehrt aus London. Daheim mußte ich mich erst mal ausgiebig zu einem Schläfchen auf’s Sofa legen, da wir sehr früh losgeflogen sind. Abends kam dann endlich die Katze heim und wir mußten Wiedersehen feiern, deshalb kommt der Bericht erst heute 😉

Yesterday Andrea and I returned from London. At home I have to lye on the sofa because we had to leave London in the very early morning. In the evening the cat finally came home and we have to do a little cuddle-and-purr-party and so the London report comes just now 😉

Es war toll in London, ich bin total begeistert von dieser Stadt! Als ehemaliger Großstadtbewohner, der nun wieder in der Provinz lebt, finde ich Großstädte meistens sehr anregend, erhole mich aber auch prima dort.
Am Donnerstag sind wir nach Alexandra Palace gefahren zur Knitting and Stitching Show. Auf dem Weg dorthin haben wir uns mit Sabine getroffen, die ich ja bisher nur aus dem Blog und E-Mails kannte, das war klasse!

It was great to be in London! I’m a former habitant of Berlin and now I’m living again in the province so I love to be in big cities, it’s stimulating and relaxing for me.
At Thursday we went to the Knitting and Stitching Show at Alexandra Palace. On the way me met Sabine. I knew her only from her blog and e-mails so it was great to met her real!


So sind wir also zu dritt durch die Messe gelaufen, wo man (wie Andrea schon sagte) einiges neues aber auch viel bekanntes und viel Schrott sah. An einem Lace-Garn aus 100% Kaschmir wäre ich interessiert gewesen, aber da waren die Farben gruselig. Den Rowan-Stand fand ich sehr enttäuschend. Das größte daran war die Promotion-Ecke für das neue Heft: Pub Knitting, das eine neue junge Klientel ans Stricken heranführen will. Größtes Highlight bei den Ständen war die Neuentdeckung Sublime Yarns: wahnsinnig schöne Farben, traumhaft weiche Wolle in sehr guter Qualität und entzückende Modelle, die in kleinen Anleitungsheften zur Verfügung stehen. Es kam aber so, daß ich auf der Messe kein einziges Knäuel Wolle gekauft habe, sondern nur zwei Brittany-Nadelspiele in den hier so schwer erhältlichen Zwischengrößen 2,25mm und 2,75mm und ein Buch (eine Zusammenfassung der Ausbeute gibt es später). Nach der Messe haben wir uns noch auf die Terrasse gesetzt und haben uns erholt. Ich habe gleich Socken mit dem 2,25-Nadelspiel angeschlagen (die Wolle hatte ich den ganzen Tag mit mir rumgeschleppt):

There were three of us walking through the show. We saw new things but also known things and trash (see also Andrea’s entry about our trip). I was interested in a lace cashmere yarn but the colors were ugly. I was disappointed about the Rowan’s stand: there was a big corner to promote the new book Pub Knitting which is published to get the younger girls to the needles. But there was a new label: Sublime Yarns – beautiful colors, soft wool and amazing patterns. I just bought two Brittany dpn’s in the sizes 2.25mm and 2.75mm and a book (you’ll see it later). After the show we were sitting on the terrasse for relaxing and I casted on a sock with the new 2.25 dpn’s (the sock yarn was from my stash at home):

Nur ein paar Minuten später geschah es dann: eine der Nadeln zerbrach, es scheint wirklich nicht meine Größe zu sein:

Just a few minutes later the first needle broke, it seems that this size isn’t made for my hands:

Abends sind wir essen gegangen und natürlich ins Pub, Andrea und ich haben nämlich in Paddington, wo wir wohnten, schon ein Stammpub 😉

Am Freitag Vormittag sind wir teilweise getrennte Wege gegangen. Morgens bin ich mit Andrea in Westminster unterwegs gewesen.

In the evening we went to eat something and of course to the pub. Andrea and I we already have a watering hole in Paddington 😉 At Friday we went partly different ways. In the morning Andrea and I visited Westminister.
Dann habe ich mir allein ein paar Touri-Ziele angesehen: Buckingham Palast, Victoria Station, Westminster Cathedral und auch Harrod’s, wo ich ausgiebigst Kontakt mit dem Service-Personal hatte, da die Schreibwarenabteilung recht gut versteckt im Keller lag und ich das Gebäude x-mal durchqueren mußte, bevor ich die richtige Rolltreppe fand…

Then I visited for my own a few touristic points: Buckingham Palace, Victoria Station, Westminster Cathedral and Harrod’s where I had a few conversations with the staff because I was looking for the stationery which is hidden in the lower floor and so I crossed the building a few times until I found the right escalator…

Nachmittags hatten wir uns am Victoria & Albert Museum verabredet, aber leider hatte die Textil-Abteilung, die wir uns ansehen wollten, geschlossen. So machten wir uns denn auf und schlenderten durch Kensington und verfolgten das Projekt „es-kann-nicht-sein-daß-Susan-noch-keine-Wolle-gekauft-hat“. Bei Peter Jones wurde ich fündig: 4 Knäuel Rowan Felted Tweed für noch eine Veste Everest, diese Mal aber in einer ordentlichen Länge und in einem schönen Rost, dazu noch Rundstricknadeln in den Größen 2,75 und 3,25. Nach einem kurzen Erholungsaufenthalt im Hotel sind wir abends nach Soho zu einem netten indischen Lokal gefahren, wo wir ausgiebig geschlemmt haben und uns danach leider von Sabine verabschieden mußten.

In the afternoon we had arranged to meet each other at the Victoria & Albert Museum but unfortunately the room of the Textiles was closed and so we strolled in Kensington and pursued the project “it-is-not-possible-that-Susan-did-not-buy-a-single-ball-of-wool”. At Peter Jones‘ I bought 4 balls of Rowan Felted Tweed (I want to knit another Veste Everest) and two circular needles in the sizes 2.75mm and 3.25mm. After relaxing in the hotel we went to Soho in a nice Indian restaurant. After a great dinner we had to say good by to Sabine.

Am Samstag sind wir morgens nach Notting Hill zur Portobello Road, wo wir so früh waren, daß wir den Markt wenigstens einigermaßen genießen konnten. Später war dann soviel los, daß man eigentlich gar nichts mehr gesehen hat. Von dort aus ans andere Ende der City zur Tower Bridge und zum Tower.

At Saturday we took the bus to Notting Hill early in the morning so we really had the chance to enjoy the Portobello Road market. Later there were too much people so couldn’t see anything. We went to the other side of the city to the Tower and the Tower Bridge.

Von dort aus sind wir zur St. Paul’s Cathedral und anschließend zum Shopping Richtung Oxford Street. In der Carnaby Street hatten wir am Abend zuvor einen süßen kleinen Laden mit Schnickschnack entdeckt, wo ich mir u.a. ein sensationelles Maßband gekauft habe. Hinterher huschten wir noch zu Liberty rein, wo wir uns auch mal die Wollabteilung angeschaut haben. Komplett erledigt sind wir ins Hotel zurück und dann zum Essen. Als wir aber anschließend ein Abschiedsbier in „unserem“ Pub trinken wollten, wurden wir enttäuscht: es hatte zu – ebenso wie die anderen Pubs in Paddington. Warum? Keine Ahnung, wir bekamen es nicht heraus, vielleicht weiß ja jemand in der Leserschaft Bescheid? Wir sind dann schnell nach Notting Hill gefahren (habe ich schon erwähnt, daß ich das Busnetz in London sehr liebe!?!), wo wir ein offenes Pub fanden, in dem wir gebührend von London Abschied nehmen konnten.

Then we went to St. Paul’s Cathedral and did a little shopping tour around Oxford Street. In Carnaby Street there’s a little shop with a lot of cute things where I bought a sensational tapestry measure. We were at Liberty to visit the haberdashery. After dinner we wanted to go in “our” pub but oops it was closed, other pubs in Paddington were closed too, I don’t know why, perhaps one of you can explain it. So we took the bus to Notting Hill (did I already mentioned that I love the bus network in London? It is great!!), where we found a nice pub to spend the last evening.

Was soll ich sagen: ich habe mich in London verliebt, es ist mir sehr schwer gefallen, wieder weg zu gehen. Aber es war auch nahezu alles perfekt: kein einziges Verkehrschaos haben wir erlebt, das Hotel war vollkommen okay für den Preis und lag gut, das Wetter war fein und die Londoner riesig nett!
Und hier noch ein Foto meiner Mitbringsel:

What to say: I fell in love with London! It was hard to go home because it was a nearly perfect trip: the hotel was ok, Paddington was nice to stay, the weather was great and the people were so nice!
So here is a picture of my pressies:

Aber das für mich schönste Bild mit dem größten Erinnerungswert hat mal wieder die Haus- und Hofphotographin Andrea gemacht:

But the best picture with the biggest sentimental value was taken by Andrea:

Tschüß!

Ich verabschiede mich auch mal bis Sonntag: morgen geht’s nach London und ich freue mich diebisch! Jetzt muß ich noch heute abend und morgen arbeiten, dann geht’s los. Heute habe ich diverse Häuflein rund um den Koffer gelegt, so daß er morgen früh schnell gepackt ist. Das Wetter soll gut werden, so steht drei schönen Tagen nichts mehr im Weg. Bis Sonntag!

A little break in this blog: tomorrow I’ll go to London and I will come back at Sunday. This evening and tomorrow I have to work, so this is perhaps the last post until Sunday. The weather should be good so I hope it will be a great time in London. See you!

Embossed Leave Socks

Es ist ein bißchen langweilig hier: schon wieder ein Paar der Embossed Leaves Socks (Anleitung: Interweave Knits Winter 2005) sind fertig, aus einer reduzierten Rödel-Wolle.

A little bit boring: just another pair of Embossed Leaves Socks (Interweave Knits Winter 2005) finished. It is a very cheap German sock yarn.

Sadie ist noch nicht fertig und wenn ich ehrlich bin: seit dem letzten Eintrag ist keine einzige Reihe dazu gekommen. Sadie wird nicht mit nach London kommen können… Dafür habe ich gestern nach dem Fäden vernähen an den Socken etwas neues angeschlagen: Unst aus Knitting on the Road von Nancy Bush.

I didn’t knit any row to Sadie, so I will go to London without a new Cardigan :-)
But yesterday after weaving in the ends of the socks I casted on a new pair: Unst from Knitting on the Road by Nancy Bush.

Gestern habe ich tabula rasa gemacht in meinem Wollvorrat: vieles habe ich bei Ebay verhökert und schon versandbereit gepackt – was für eine Erleichterung! Lauter Sachen, die ich am Anfang meiner Strickerei gekauft habe und die mir nicht gefallen haben dafür aber Platz weggenommen haben. Jetzt habe ich drei leere Plastikkisten!! Und kann ohne schlechtes Gewissen in London ein bißchen shoppen gehen 😉 Und weil ich gerade dabei war und heute Müllabfuhr war, habe ich gleich auch noch das Chenille-Monster, das immer noch nicht komplett zusammengenäht war, entsorgt!

Yesterday was the day of “destashing”: I selled a big part of my stash in ebay and now I have three empty plastic boxes, great!! So I will go shopping in London without a bad conscience :-)
And because it was the day of clearing out I gave the chenille-monster to the rubbish!

Noch 7 Reihen!!

Das ist der Stand am Hidcote Garden Shawl: nur noch 7 Reihen und dann schätzungsweise 600 Maschen abketten – schaffe ich das heute noch? Und zum Thema Strickfehler (für die geneigten Hörer): warum nicht einfach 5 Maschen zusammenstricken, wo man doch nur 4 zusammenstricken sollte und das kaum geschafft hat? Nein, es darf ein wenig mehr sein und am Ende der Reihe wundert man sich, warum alles so komisch aussieht, also noch mal zurück zum Anfang, denn ja diese 5 zusammengestrickten Maschen waren ganz am Anfang der Reihe 😉

Look: only 7 rows to knit for finishing the Hidcote Garden Shawl, yep!! And why not complicate the thing with knitting 5 stitches together instead of knitting “only” 4 together? Astonishing why the pattern looks suddenly a little bit slipped 😉

Und warum nicht mir einen neuen Ausblick schenken? Es war auch so langweilig vor dem Bürofenster, da haben sie sich bestimmt gedacht: nein, wir machen nicht nur aus einem total häßlichen Bau exclusive Lofts, sondern lassen die armen Nachbarn auch gleich an der neuen Pracht teilhaben und das Ganze über Nacht – mir fiel ja beinahe die Kaffeetasse aus der Hand als ich heute morgen ins Büro schlappte:

And this is new view from my office window. This morning my coffee cup almost dropped down when I saw this. Not only they want to make “exclusive lofts” in this old ugly building but also they want that their neighbors can participate in this new luxury.

Wie beruhigend aber, daß sich Nachbar Tiger-Dobby nicht aus der Ruhe bringen läßt und scheinbar seinen Schönheitsschlaf am liebsten bei mir hält:

This is the little neighbor’s tom, he loves to sleep here in my apartment.