Nachwuchs…

…in der „Werkzeugkiste“: ein Schaumstoff-Puzzle zum Spannen meiner Strickwerke. Ich weiß nicht, wer als erste die Idee hatte, habe es schon in diversen Blogs gesehen und finde die Idee klasse, v.a. weil wieder klein wegstellbar. Da auch im örtlichen Spielzeugangebot alles andere als Auswahl herrscht, mußte ich mit der Variante „Tiere/Fahrzeuge/Gegenstände“ vorliebnehmen 😉

Achja, eine Handspindel und ein bißchen Wolle zum Spinnenlernen habe ich heute auch ersteigert. Wohin soll das noch führen? :-)

Wollfee 3

Oh, wie schön: es gibt eine neue Wollfee-Aktion! Ich freue mich deshalb so, weil ich die letzte Aktion als Zaungast und Strickblog-Neuling verfolgt habe und immer dachte: ach, ist das nett 😉
Luna und Cleo organisieren die Aktion.
Jetzt habe ich mich angemeldet und freue mich drauf!

Ablenkungsmanöver

Habe mich heute Abend schwer abgelenkt, einerseits von einem Auftrag, der zäh am Schreibtisch klebt und gar nicht vorangehen will, andererseits von dieser einen Jacke in der neuen Verena (Modell 43), die mir bis auf die albernen Knöpfe so gut gefällt, daß ich mich sehr beherrschen mußte, sie nicht gleich anzuschlagen, passende Wolle ist nämlich hier. Also habe ich mich Papas Zopfjacke gewidmet. Neuer Zwischenstand: Rückenteil, beide Vorderteile und 3/4 des ersten Ärmels, also wird sie bis zum Geburtstag fertig!

Und Kauni-Cozy ist zwischenzeitlich auch etwas gewachsen, jetzt sieht man den kompletten Farbverlauf und er gefällt mir sehr gut.

Die Winter-Verena

ist heute rausgekommen. Ich habe sie gerade durchgeblättert und vieles entdeckt, was mir sehr gut gefällt. Hier sieht man einige Modelle. Unter anderem haben’s mir die Jacken angetan: rechte Reihe, erstes und drittes Foto von oben. Nur: wann soll ich das machen??

Die verstrickte Dienstagsfrage – Woche 41/2005

Was sind deine liebsten Wollquellen? Hast du ein Lieblingsgeschäft, wo du immer mal vorbei schaust? Stöberst du am liebsten in Internetshops? Ist es Ebay? Oder hast du einen ganz anderen Geheimtipp?
Größtenteils kaufe ich meine Wolle bei diversen Internetshops und bei Ebay. Ein Lieblingsgeschäft (ein „reales“) habe ich nicht, da die hier am Ort rar gesät sind.

Es fragte das Wollschaf

Bündchen-Update

Nein, ich habe Hermione, the punk nicht aufgegeben, nur etwas vernachlässigt. Aber heute Abend habe ich weiter meditativ am Bündchen weitergestrickt und bin jetzt bei 4 cm, habe also schon nahezu 2/3 der verlangten Höhe. Und weil das Teil mit Blitz nicht fotografierbar ist, hier ein Bild mit Bein ins Licht halten und Arm auf der Sofalehne abstützen 😉

Kauni goes Cozy

Am Wochenende habe ich hin und her überlegt, was aus der Kauni EG werden soll, nun ist die Entscheidung gefallen und Cozy begonnen. Die Wolle ist toll!


Hier sieht man hoffentlich, wie weich und mollig das Ganze ist.

Geht doch!

Na also, geht doch. Und glaubt mir: ich hatte den ersten Bund x-mal kontrolliert. Schön war, daß es mich nicht aufgeregt hat, ich finde dieses Bündchenstricken ungemein entspannend. Nun stimmt ja auch alles:

Und jetzt mache ich mich wieder in Sachen Florence Nightingale auf den Weg zum kranken Opa 😉

Satz mit X

Wir erinnern uns an diese Worte: join, being careful not to twist sts. Dann werde ich jetzt mal das Ganze wieder aufziehen…

Theorie und Praxis

Durch Extremfrühaufstehing die wichtigsten Sachen schon erledigt. Und da ich heute abend arbeiten muß, gönne ich mir jetzt eine Strickphase. Zuerst am Rechner, präferiere nun doch den allerersten Entwurf und habe meine Konen durchnumeriert. Und nun kommt die Praxis 😉