Swallowtail Shawl II

Ich habe heute das traumhafte Wetter genutzt und war wandern. Es war phantastisch!

Today it was so wonderful weather that I have to go out for a hiking. It was great!

Und eine gute Gelegenheit, den fertig gespannten Swallowtail Shawl auszuführen:

And a good chance to take pictures of the Swallowtail  Shawl after blocking.

Mir gefällt er! Aber er ist ein bißchen klein, obwohl ich ihn schon größer als in der Anleitung gestrickt habe, danke an Andrea, die mir ihre Chartwiederholung verraten hat!
Swallowtail Shawl: Anleitung Interweave Knits Herbst 2006. Wolle: Drops Alpaka, 120 Gramm, gestrickt mit NS 4.

I like it although the shawl is a little bit small. I repeated the first chart more than in pattern, thanks to Andrea who told me her experiences with knitting this shawl!
Swallowtail Shawl: Pattern from Interweave Knits Fall 2006. Yarn: Drops Alpaca, 120 grams, needles size 4mm. Size after blocking: 155cm width and 70cm height.

Swallowtail Shawl

Gestern ist der Swallowtail Shawl fertig geworden, ging ruckzuck. Angesichts des trüben Wetters glaube ich ja, daß er ewig zum Trocknen brauchen wird, deshalb schon mal ein Bild des ungespannten Schals. Alle Infos dann wieder mit dem „offiziellen“ Bild 😉

Yesterday I finished the Swallowtail Shawl, it was a fast knitting. Because the weather is bad I believe that it will take a long time to get dry. That’s why you get a picture of the unblocked shawl. All facts about it will be published when I take the „official“ picture 😉

Snowdrop Shawl

This afternoon I met C. for a coffee and a short walk through our little town. I gave her the birthday Snowdrop Shawl and she loves it.
And here are the facts: pattern from Stephanie Pearl-McPhee. Yarn: Avangard by Hamburger Wollfabrik: 40% cashmere, 40% merino, 15% silk, 5% polyamide, 375m/50g (2ply). Needles size 3.5. 66 g. Size after blocking: 1.75m width, 0.80m high.

Von Shawls und Wolle

Gestern war es soweit: der Snowdrop Shawl ist fertig geworden! Jetzt muß ich ihn nur noch waschen und spannen, dann gibt es auch ein richtiges Bild mit allen Angaben. Punktgenau ist gestern auch meine kleine Wollbestellung angekommen: Drops Alpaca und Lace Kauni von der Wollsucht. Aus den je drei Knäuel Drops Alpaca sollen Swallowtail Shawls werden, der grau-blaue (ich liebe diese Farbe! Das ist die Farbe der ersten Drops Alpaca, die ich von meinem Secret Pal Catrin bekommen habe und aus der ich auch ein Paar Embossed Leaves Socks gemacht habe.) soll für mich sein und wenn’s was wird mit der Wolle, soll meine Mutter einen naturweißen zu Weihnachten bekommen. Die Lace-Kauni will ich einfach mal ausprobieren.

Yesterdays I finished the Snowdrop Shawl for C. Now I have to wash and block it then I’ll take a better picture and post all facts about it.
Also yesterday my little yarn order arrived: Drops Alpaca and Lace Kauni. I want to knit two Swallowtail Shawls from the Alpaca: the gray-blue (I love this color! It’s the color my secret pal Catrin chose for me, I made a pair Embossed Leaves Socks for me) for me and the white for my mother to Christmas.

Und weil ich gestern so froh, daß der Snowdrop Shawl “endlich” (gebraucht habe ich 8 Tage) fertig ist, habe ich mich gleich belohnt und den Swallowtail Shawl begonnen. Aber viel Abwechslung hat man da ja auch nicht gerade…

And because I was so happy to finish the Snowdrop Shawl “finally” (it took 8 days) I want to do something good for myself and casted on for the Swallowtail Shawl. But this pattern isn’t very varied too…

Geschenke stricken

Meiner guten Freundin C. bin ich noch ein Geburtstagsgeschenk schuldig, also habe ich seit der Rückkehr aus London nichts anderes gestrickt als das hier:

Since I returned from London I solely knitted the birthday present for my good friend C:

Sie hatte sich einen Snowdrop Shawl gewünscht, also kriegt sie einen. Er müßte auch am Wochenende fertig werden, viel fehlt nicht mehr.
Für mich will ich dann endlich Sadie fertig machen, sie dient gerade der Katze als Schlafplatz… Außerdem ist ein Swallowtail Shawl für mich geplant aus Drops Alpaka, die ich diese Woche bestellt habe, die aber noch nicht angekommen ist, was dem Snowdrop wiederum zu Gute gekommen ist 😉

She wished for a Snowdrop Shawl and so she’ll get one. I think it will be finished at this weekend.
After this I will finish Sadie for me. At this moment the cat is sleeping on Sadie…
This week I ordered some Drops Alpaca for a Swallowtail Shawl for me but the parcel didn’t arrived yet, on the other hand that was good for the Snowdrop Shawl 😉

Der Postbote brachte heute endlich das längst bestellte Folk Knitting in Estonia von Nancy Bush, in dem so wundervolle Handschuhe und Socken sind, wie z.B. bei Andrea zu sehen. Ich bin ja ein großer Freund von Fäustlingen und freue mich darauf, mir welche zu stricken.
Dann hat mein Vater demnächst Geburtstag und wünscht sich mal wieder schwarze Socken, die er natürlich auch kriegen soll.

This morning the nice postie brought me a parcel from uncle Amazon: Folk Knitting in Estonia by Nancy Bush. There are so wonderful mittens and socks, look Andrea’s mittens. I love and do wear mittens and so I’m looking forward to knit some for me!
But I have to knit a pair of black socks for my father’s birthday, he loves black hand-knitted socks.

Und weil mir hier das Alltagsleben noch gar nicht so recht gefallen will und die Arbeit diese Woche nicht schön war, habe ich mir etwas gegönnt: ich habe einfach den nächsten Flug nach London gebucht! Ende Februar geht’s wieder hin, dieses Mal auch etwas länger, das sind doch gute Aussichten!

Because this week there was a little bit trouble at work and the daily routine is boring me I had to please myself and I booked the next flight to London! At the end of February the trip will start and this time I’ll stay a few days longer. Isn’t that great?!

Von meinem Secret Pal habe ich eine nette virtuelle Karte zum Wochenende bekommen, danke! Und meine Hostess Nic hat einen kleinen Wettbewerb zum Wochenende ausgeschrieben: wir sollen irgendetwas über uns schreiben, was die anderen noch nicht wissen und auch nicht wissen können. Hm, schwierig, es soll ja auch nichts belangloses sein. Dann gebe ich mal etwas über mein Gefühlsleben preis: ich bin seit gestern sehr verliebt: kann mir ein Leben ohne ihn gar nicht mehr vorstellen und bedaure sehr, ihn nicht früher getroffen zu haben. Wieviel schöne Stunde hätten wir schon verbringen können! Aber nun haben wir das ganze Leben vor uns und ich werde mich freiwillig nie mehr von ihm trennen. Allein sein Name zergeht schon auf der Zunge, er sieht gut aus und ist bescheiden und nimmt nur ganz wenig Platz ein, er ist ruhig und zuverlässig – mein Switch:

I’ve got such a nice e-card from my secret pal, thank you! And my hostess Nic started a little contest: we should post a “random fact about yourself”. Hm, that’s difficult… So, I sell something about my emotional life: yesterday I totally fell in love, I cannot imagine to live without him, I feel sorry about meeting him so late but now we have a life together, nothing can separate us (perhaps only a burnt out wire). His name is so wonderful, he is looking great, he is calm, modest and loyal – my switch:

Wieder daheim!

Gestern bin ich mit Andrea wieder heimgekehrt aus London. Daheim mußte ich mich erst mal ausgiebig zu einem Schläfchen auf’s Sofa legen, da wir sehr früh losgeflogen sind. Abends kam dann endlich die Katze heim und wir mußten Wiedersehen feiern, deshalb kommt der Bericht erst heute 😉

Yesterday Andrea and I returned from London. At home I have to lye on the sofa because we had to leave London in the very early morning. In the evening the cat finally came home and we have to do a little cuddle-and-purr-party and so the London report comes just now 😉

Es war toll in London, ich bin total begeistert von dieser Stadt! Als ehemaliger Großstadtbewohner, der nun wieder in der Provinz lebt, finde ich Großstädte meistens sehr anregend, erhole mich aber auch prima dort.
Am Donnerstag sind wir nach Alexandra Palace gefahren zur Knitting and Stitching Show. Auf dem Weg dorthin haben wir uns mit Sabine getroffen, die ich ja bisher nur aus dem Blog und E-Mails kannte, das war klasse!

It was great to be in London! I’m a former habitant of Berlin and now I’m living again in the province so I love to be in big cities, it’s stimulating and relaxing for me.
At Thursday we went to the Knitting and Stitching Show at Alexandra Palace. On the way me met Sabine. I knew her only from her blog and e-mails so it was great to met her real!


So sind wir also zu dritt durch die Messe gelaufen, wo man (wie Andrea schon sagte) einiges neues aber auch viel bekanntes und viel Schrott sah. An einem Lace-Garn aus 100% Kaschmir wäre ich interessiert gewesen, aber da waren die Farben gruselig. Den Rowan-Stand fand ich sehr enttäuschend. Das größte daran war die Promotion-Ecke für das neue Heft: Pub Knitting, das eine neue junge Klientel ans Stricken heranführen will. Größtes Highlight bei den Ständen war die Neuentdeckung Sublime Yarns: wahnsinnig schöne Farben, traumhaft weiche Wolle in sehr guter Qualität und entzückende Modelle, die in kleinen Anleitungsheften zur Verfügung stehen. Es kam aber so, daß ich auf der Messe kein einziges Knäuel Wolle gekauft habe, sondern nur zwei Brittany-Nadelspiele in den hier so schwer erhältlichen Zwischengrößen 2,25mm und 2,75mm und ein Buch (eine Zusammenfassung der Ausbeute gibt es später). Nach der Messe haben wir uns noch auf die Terrasse gesetzt und haben uns erholt. Ich habe gleich Socken mit dem 2,25-Nadelspiel angeschlagen (die Wolle hatte ich den ganzen Tag mit mir rumgeschleppt):

There were three of us walking through the show. We saw new things but also known things and trash (see also Andrea’s entry about our trip). I was interested in a lace cashmere yarn but the colors were ugly. I was disappointed about the Rowan’s stand: there was a big corner to promote the new book Pub Knitting which is published to get the younger girls to the needles. But there was a new label: Sublime Yarns – beautiful colors, soft wool and amazing patterns. I just bought two Brittany dpn’s in the sizes 2.25mm and 2.75mm and a book (you’ll see it later). After the show we were sitting on the terrasse for relaxing and I casted on a sock with the new 2.25 dpn’s (the sock yarn was from my stash at home):

Nur ein paar Minuten später geschah es dann: eine der Nadeln zerbrach, es scheint wirklich nicht meine Größe zu sein:

Just a few minutes later the first needle broke, it seems that this size isn’t made for my hands:

Abends sind wir essen gegangen und natürlich ins Pub, Andrea und ich haben nämlich in Paddington, wo wir wohnten, schon ein Stammpub 😉

Am Freitag Vormittag sind wir teilweise getrennte Wege gegangen. Morgens bin ich mit Andrea in Westminster unterwegs gewesen.

In the evening we went to eat something and of course to the pub. Andrea and I we already have a watering hole in Paddington 😉 At Friday we went partly different ways. In the morning Andrea and I visited Westminister.
Dann habe ich mir allein ein paar Touri-Ziele angesehen: Buckingham Palast, Victoria Station, Westminster Cathedral und auch Harrod’s, wo ich ausgiebigst Kontakt mit dem Service-Personal hatte, da die Schreibwarenabteilung recht gut versteckt im Keller lag und ich das Gebäude x-mal durchqueren mußte, bevor ich die richtige Rolltreppe fand…

Then I visited for my own a few touristic points: Buckingham Palace, Victoria Station, Westminster Cathedral and Harrod’s where I had a few conversations with the staff because I was looking for the stationery which is hidden in the lower floor and so I crossed the building a few times until I found the right escalator…

Nachmittags hatten wir uns am Victoria & Albert Museum verabredet, aber leider hatte die Textil-Abteilung, die wir uns ansehen wollten, geschlossen. So machten wir uns denn auf und schlenderten durch Kensington und verfolgten das Projekt „es-kann-nicht-sein-daß-Susan-noch-keine-Wolle-gekauft-hat“. Bei Peter Jones wurde ich fündig: 4 Knäuel Rowan Felted Tweed für noch eine Veste Everest, diese Mal aber in einer ordentlichen Länge und in einem schönen Rost, dazu noch Rundstricknadeln in den Größen 2,75 und 3,25. Nach einem kurzen Erholungsaufenthalt im Hotel sind wir abends nach Soho zu einem netten indischen Lokal gefahren, wo wir ausgiebig geschlemmt haben und uns danach leider von Sabine verabschieden mußten.

In the afternoon we had arranged to meet each other at the Victoria & Albert Museum but unfortunately the room of the Textiles was closed and so we strolled in Kensington and pursued the project “it-is-not-possible-that-Susan-did-not-buy-a-single-ball-of-wool”. At Peter Jones‘ I bought 4 balls of Rowan Felted Tweed (I want to knit another Veste Everest) and two circular needles in the sizes 2.75mm and 3.25mm. After relaxing in the hotel we went to Soho in a nice Indian restaurant. After a great dinner we had to say good by to Sabine.

Am Samstag sind wir morgens nach Notting Hill zur Portobello Road, wo wir so früh waren, daß wir den Markt wenigstens einigermaßen genießen konnten. Später war dann soviel los, daß man eigentlich gar nichts mehr gesehen hat. Von dort aus ans andere Ende der City zur Tower Bridge und zum Tower.

At Saturday we took the bus to Notting Hill early in the morning so we really had the chance to enjoy the Portobello Road market. Later there were too much people so couldn’t see anything. We went to the other side of the city to the Tower and the Tower Bridge.

Von dort aus sind wir zur St. Paul’s Cathedral und anschließend zum Shopping Richtung Oxford Street. In der Carnaby Street hatten wir am Abend zuvor einen süßen kleinen Laden mit Schnickschnack entdeckt, wo ich mir u.a. ein sensationelles Maßband gekauft habe. Hinterher huschten wir noch zu Liberty rein, wo wir uns auch mal die Wollabteilung angeschaut haben. Komplett erledigt sind wir ins Hotel zurück und dann zum Essen. Als wir aber anschließend ein Abschiedsbier in „unserem“ Pub trinken wollten, wurden wir enttäuscht: es hatte zu – ebenso wie die anderen Pubs in Paddington. Warum? Keine Ahnung, wir bekamen es nicht heraus, vielleicht weiß ja jemand in der Leserschaft Bescheid? Wir sind dann schnell nach Notting Hill gefahren (habe ich schon erwähnt, daß ich das Busnetz in London sehr liebe!?!), wo wir ein offenes Pub fanden, in dem wir gebührend von London Abschied nehmen konnten.

Then we went to St. Paul’s Cathedral and did a little shopping tour around Oxford Street. In Carnaby Street there’s a little shop with a lot of cute things where I bought a sensational tapestry measure. We were at Liberty to visit the haberdashery. After dinner we wanted to go in “our” pub but oops it was closed, other pubs in Paddington were closed too, I don’t know why, perhaps one of you can explain it. So we took the bus to Notting Hill (did I already mentioned that I love the bus network in London? It is great!!), where we found a nice pub to spend the last evening.

Was soll ich sagen: ich habe mich in London verliebt, es ist mir sehr schwer gefallen, wieder weg zu gehen. Aber es war auch nahezu alles perfekt: kein einziges Verkehrschaos haben wir erlebt, das Hotel war vollkommen okay für den Preis und lag gut, das Wetter war fein und die Londoner riesig nett!
Und hier noch ein Foto meiner Mitbringsel:

What to say: I fell in love with London! It was hard to go home because it was a nearly perfect trip: the hotel was ok, Paddington was nice to stay, the weather was great and the people were so nice!
So here is a picture of my pressies:

Aber das für mich schönste Bild mit dem größten Erinnerungswert hat mal wieder die Haus- und Hofphotographin Andrea gemacht:

But the best picture with the biggest sentimental value was taken by Andrea:

Tschüß!

Ich verabschiede mich auch mal bis Sonntag: morgen geht’s nach London und ich freue mich diebisch! Jetzt muß ich noch heute abend und morgen arbeiten, dann geht’s los. Heute habe ich diverse Häuflein rund um den Koffer gelegt, so daß er morgen früh schnell gepackt ist. Das Wetter soll gut werden, so steht drei schönen Tagen nichts mehr im Weg. Bis Sonntag!

A little break in this blog: tomorrow I’ll go to London and I will come back at Sunday. This evening and tomorrow I have to work, so this is perhaps the last post until Sunday. The weather should be good so I hope it will be a great time in London. See you!

Unst – Uarghh!!

Der erste “Unst”-Socken ist fertig und…ich merke mal wieder: meine Waden sind zu dick und ich weiß nicht, wie das das zu ändern ist! (Das Erbe meiner Großmutter, deren Beine geformt waren wie zwei Pfähle, so zumindest die Beschreibung meiner Mutter. Könnt ihr Euch die Form vorstellen? Nämlich keine! Unten so dick wie oben!) Das Muster ist sehr schön, gefällt mir gut, aber diese Gezwicke am Bündchen gibt mir doch zu denken und verleidet mir etwas das Stricken. Mehr ist nicht passiert, weil ich die ganze Zeit am Arbeiten bin und ich vor lauter London-Vorfreude irgendwie nicht richtig ticke 😉 Wenigstens habe ich noch rechtzeitig daran gedacht, daß mein Baumwoll-Bonita Shirt etwas länger zum Trocknen braucht und habe es gestern noch in die Waschmaschin geschmissen, es wird wohl bis Mittwoch trocken werden… Das Wetter soll nämlich gut und warm werden :-)

Secret Pal 9 Questionnaire

It’s time for the SP9 questionnaire. All posts to SP9 you’ll find in the left sidebar in the categorie Secret Pal 9. I’m so exited!

1. What is/are your favorite yarn/s to knit with? What fibers do you absolutely *not* like?
I prefer pure wool or other natural fibers or sock yarn with a little bit of poly-xy. I love alpaca. I absolutely hate something like “Brasilia”: fringed yarn (in German we call it “Fusselgarn”) or bouclé, 100% poly-xy: aarhg!!

2. What do you use to store your needles/hooks in?
For my circular needles I use a “Regia Box” (that’s a simple metal box) and I sewed some little bags for the circulars. For my dpn’s I sewed a little needle case.

3. How long have you been knitting & how did you learn? Would you consider your skill level to be beginner, intermediate or advanced?
I’m knitting for years, my level is intermediate.

4. Do you have an Amazon or other online wish list?
Yes, I’ll send you the link if you want.

5. What’s your favorite scent? (for candles, bath products, etc.)
I’m sorry: I hate candles with any scent! And I don’t like any flavored bath products.

6. Do you have a sweet tooth? Favorite candy?
Oh yes: I love very dark chocolate!

7. What other crafts or Do-It-Yourself things do you like to do? Do you spin?
Yes, I’m spinning since almost a year.

8. What kind of music do you like? Can your computer/stereo play MP3s? (if your buddy wants to make you a CD)
Yes, my equipment can play MP3s. Music all over the place: Rock, Pop, classical music too but please no Techno!

9. What’s your favorite color(s)? Any colors you just can’t stand?
I like blue, red, orange, brown, black, green. I don’t like yellow.

10. What is your family situation? Do you have any pets?
Single with one cat.

11. Do you wear scarves, hats, mittens or ponchos?
Yes, I wear scarves, hats and mittens. No Ponchos please! I think they are an undesirable trend 😉

12. What is/are your favorite item/s to knit?
I love to knit socks and cardigans or shawls.

13. What are you knitting right now?
A pair of socks: Unst from Knitting on the Road by Nancy Bush and Sadie, a cardigan from Rowan Magazine.

14. Do you like to receive handmade gifts?
Yes!!

15. Do you prefer straight or circular needles? Bamboo, aluminum, plastic?
Circular needles or for socks and other little pieces dpn’s, bamboo, ebony or rosewood.

16. Do you own a yarn winder and/or swift?
I only own a Niddy Noddy.

17. How old is your oldest UFO?
See this posting: I gave the last UFO to the rubbish! It was about a year old.

18. What is your favorite holiday?
Day of Reunification: October 3.

19. Is there anything that you collect?
No.

20. Any books, yarns, needles or patterns out there you are dying to get your hands on? What knitting magazine subscriptions do you have?
For the books: see my Amazon wish list. I’m reading the Rowan Magazine, Interweave Knits, sometimes the Vogue Knitting and some German knitting magazines. There’s a pattern I would like to have: the Adamas Shawl by Miriam Felton.

21. Are there any new techniques you’d like to learn?
With every new project I learn something new or I learn, that I have to learn a new technique. I should train to knit with two colors.

22. Are you a sock knitter? What are your foot measurements?
Yes! I love to knit socks! My measurements: in German 40, that’s US 9

23. When is your birthday? (mm/dd)
01/01/