Hallöle

Was für ein komischer Monat, kaum hat er begonnen, ist er fast schon wieder zu Ende und ich habe kaum gebloggt und kaum gestrickt. Ich mußte sehr viel arbeiten in diesem März und im April wird es auch nicht besser. Bisher kein einziges freies Wochenende – ich freue mich wirklich, am Samstag ins Flugzeug zu steigen und eine Woche in London verweilen zu dürfen. Hatte so gehofft, Gabrielle noch fertig zu bekommen, aber so wie es aussieht, werde ich den letzten Ärmel morgen beenden und dann einfach den Pulli in London zusammennähen – ist doch dann auch eine schöne Geschichte für ein Kleidungsstück. Bilder davon werde ich noch nachreichen.
Die letzte Woche war ich außerdem noch von einer schweren Erkältung beeinträchtig, die ich ohne eines beim letzten England-Aufenhalt gekauften, hier so nicht erhältlichen Grippemittels nicht so gut in die Arbeit hätte integrieren können 😉
Achja, in meinem Englischkurs mußte ich ein Referat über den FC Liverpool halten, was mich sehr begeistert hat und besser lief als befürchtet. Derart vorbereitet freut es mich besonders, daß am Sonntag Nachmittag Liverpool gegen Manchester United spielt, was ich mir im Pub meines Vertrauens anschauen werde – endlich werde ich mal mitreden können!

spread the love award

Ein schöner Award macht die Runde und Andrea hat mich damit beehrt und natürlich gleich damit in Schwierigkeiten gebracht, denn sie wäre, nein sie ist die erste, die ich damit bedacht hätte und nun damit bedenke. Sie regte vor fast drei Jahren ein Treffen an und ich hatte solche Angst, virtuelle Bekanntschaften in echt kennenzulernen, was für ein Quatsch! Es war und ist toll! Sie ist die einzige Strickerin, die ich kenne, die „andersrum“ strickt, mir wird immer schwindelig, wenn ich es sehe. Sie ist die dankbarste Abnehmerin für türkisfarbene Wolle oder Gestricks. Und bei ihr (bei euch!!) zu essen, ist ein Genuss!! Ohne sie und Sabine wäre ich niemals im Oktober 2006 zum ersten Mal nach London gereist, wo ich mich doch so wohl fühle. Ich denke jedes Mal an euch, Mädels!! Und Sabine ist sowieso erstaunlich: setzt sich ins Flugzeug und kommt auf ein paar Tage hier vorbei. Wie sollte ich jemals unseren legendären Abend vergessen: ich biertrinkend und strickend auf dem Sofa und sie an meinem Rechner in den Abgründen von Ravelry?! In diesem Jahr hat sie mir schon sehr beigestanden in einer Angelegenheit, die nur wenige Menschen verstanden hätten. Danke dir!! Und natürlich sind da unzählige andere Blogs, die ich regelmäßig lese (beschämenderweise sehr sparsam kommentiere), die mich an ihrem Leben teilhaben lassen, mit denen ich mich freue, mit denen ich ärgere und trauere. Meine Blognamensschwester Eva zuerst genannt. Sie ist die, die nahezu „einfach so“ ihr drittes Kind bekommen hat und ich habe es in ihrem Blog nachlesen können! Sie hat mir ihre Spinnwolle anvertraut (und ich werde dieses Vertrauen nicht enttäuschen – ich werde sie fertig spinnen, glaub mir!!). Sie hat geheiratet und uns daran teilnehmen lassen. Sie hat den Schal in den Müll geschmissen und mir einen der größten Lacher aller Zeiten beschert (keinen dieser gehässigen Lacher, sondern einer der Sorte manchmal-hilft-nichts-anderes-als darüber-zu-lachen!).
Und da ist Holly im sehr fernen Utah, sie spricht sehr gut deutsch, deshalb kann ich sie hier ohne Übersetzung nennen: ich liebe ihre “a beer for every sweater-Fotos“ und jeder Pulli, den sie strickt, passt ihr hervorragend! Sie ist eine begnadigte Fotografin und sie würde ich wirklich gerne einmal persönlich kennenlernen und mit ihr ein Bier trinken! Und wenn der Dollar weiter so schwächelt, wird das schneller der Fall sein, als sie rennen kann 😉
Dann ist da noch Sabine, die klammheimlich letztes Jahr auch ihren Blog eröffnet hat. Keine spinnt schöner als sie! Und keine bestrickt ihren riesigen Sohn so ausdauernd wie sie! Und der Sohn trägt die Sachen auch noch gerne (ein Extra-Award!!). Und niemand macht bessere Schneckennudeln!

Und nun das Wetter:

Es schneit und ich tue mir gerade selber sehr leid, weil ich noch mal aus dem Haus muß.
Und die Nachrichten, daß morgen schon die ersten Flüge wegen des Streiks ausfallen werden, lassen mich leicht panisch werden. Falls mein Flug nach London in drei Wochen gestrichen wird, lege ich mich schreiend auf das Rollfeld!

It’s snowing and I’m full of self-pity because I have to go outside for working. And there is a strike in Germany, tomorrow many flights will be canceled because the fire workers will strike. I swear: if my flight to London will be canceled in three weeks I will lie down on the runway and scream!

amaryllis-1-k

Weg mit dem Plunder

Heute war der große Tag: Komplettumstellung von Telefon und DSL, Abschied vom rosa Riesen und eben mit Sack und Pack beim (nicht ganz neuen) Provider eingezogen. Und was soll ich sagen: ich kam heim von der Arbeit und nach einer halben Stunde war alles vollbracht! Ich hatte mich ja schon auf Tage ohne Internet eingerichtet 😉 Das einzige, was nicht geklappt hat bis jetzt ist die Portierung meiner alten Nummern. Aber die neue Nummer funktioniert und irgendwie stört mich das gerade nicht sehr, daß mich manche Menschen gerade nicht unter meiner eigentlichen Nummer erreichen. Schöner Effekt: unter meinem Schreibtisch sieht es jetzt richtig leer aus, denn dieser Haufen ist überflüßig geworden:

kabelsalat

Der Zustand meiner Muskeln scheint ja auf Interesse zu stoßen: gestern Abend kam der Muskelkater in den Armen (!!) und heute morgen dann in der Bauchmuskulatur. Aber bis nächsten Montag wird sich das ja gegeben haben, um dann neu aufgebaut zu werden :-)

Power-Montag

Viel neues zu Beginn der Woche: heute früh war die erste Stunde meines Englisch-Kurses. Ich hatte Bedenken, ob das wohl die richtige Stufe für mich ist trotz Einstufungstest, Gesprächen usw. Aber es war richtig nett und ich bin froh, daß ich mich endlich dazu durchgerungen habe. Hoffe doch, daß ich dann im Laufe des Semsters auch weniger Fehler beim Übersetzen der Beiträge hier mache 😉 Gleich anschließend fing dann auch der Pilates-Kurs an – toll! Aber richtig anstrengend, obwohl ich doch eigentlich die ganze Zeit auf dem Rücken lag und geatmet habe :-)
A lot of new activities at the begin of the week: today early in the morning was my first lesson of an English course. Although I’ve made a placement test and talked with the responsible person I wasn’t sure if the grade would be the right for me. But it was really nice and I’m happy about joining the course. Maybe I’ll make less mistakes here in the blog in the course of the semester 😉 After the English lesson another new course started: Pilates – wow! After an hour I was pretty groggy, after an hour lying on the back and above all breathing :-)

Tja, und als ich dann nach Hause Kam, war meine Konen-Baumwolle von der Hamburger Wollfabrik da und ich bin schwer entzückt: die Farben sind sehr schön, genauso, wie ich dachte, aber das ist mit der Bildschirmdarstellung nicht immer so leicht. Und das Garn glänzt schön und fasst sich prima an. Ich habe auch gleich meine legendären Mini-Maschenproben gemacht und sodann Ambriel aus dem neuen Rowan Magazin angeschlagen. Bis ich das Kleidchen aus der Verena fertig habe, ist das ein nettes Nebenherprojekt.
When I came back I got my parcel with all my new cotton yarn from Hamburger Wollfabrik. I love it: the colors are beautiful and the yarn is very glaze. Right away I’ve made my legendary mini-gauches and casted on Ambriel from the new Rowan Magazine. I think it will be a nice and easy project while finishing the green tunic.

Baumwolle-Konen

Meine Jahresration an Glück…

…habe ich heute wohl aufgebraucht:

glatteis1

Die Straße war heute morgen nass, als ich mit dem Rad zur Arbeit fuhr. Überall, nur nicht an dieser Kurve. Das Auto wollte halten, weil ich ja Vorfahrt hatte. Und wie ich da so abbiegen will, bermerke ich, wie das Auto aber nicht halten konnte, sondern langsam auf mich zukommt. Und da lag ich auch schon auf dem Glatteis und schlitterte dem Auto entgegen. Ich rutschte ca. drei Meter weit ca. 20 cm am linken Vorderrad vorbei. Die Fahrerin und ich wir waren beide ziemlich blass 😉 Wie glatt es war, kann man daran merken, daß ich zwar auf dem Bauch und den Händen gerutscht bin, aber außer einer winzigen Schramme keine Schürfwunden an den Händen habe, auch die Jeans und die Jacke sind nicht kaputt… Sogar dem Rad geht’s gut. Mehr Glück geht nicht. Und schön, daß mir ganz viele Leute (für diese Uhrzeit!) helfen wollten. Was aber nicht nötig war und den Rest der Strecke habe ich geschoben.

This morning I had an accident with my bike because this bend was suddenly like glass. But I’m fine and the bike too. I guess this was my annual stock of luck 😉

happy new year!

Wieder zurück möchte ich euch als erstes alles Gute für 2008 wünschen und mich für die lieben Glückwünsche bedanken!
I‘m back and first and I want to wish you all a happy new year!

London war wieder sehr schön aber sehr voll. Das Stichwort dieser Tage war „Sale!“ – es schien, als ob alle Engländer nach London gereist wären, um dort alles zu kaufen, was reduziert war. Menschenmassen, mit vielen Tüten bewehrt kämpften sich jeden Tag durch die Oxford Street, was ich meistens zum Glück aus der sicheren Position im Bus beobachten konnte. Zu meiner eigenen Jagd nach Reduziertem später.
It was great again in London but the city was fuller than I know it until this time. It was Boxing Week and the „sale!“ dominated the streets. It seemed that all people from whole England came to London for shopping. In Oxford Street there were every day so much people with a lot of bags that I was happy about sitting in the bus most the time when I passed the street. But I will tell you later about my own „hunt“.

Ich werde dieses Mal keinen Tagesbericht ablegen, sondern nur mal ein paar besondere Highlights erwähnen. Da wäre das Bethnal Green Museum Of Childhood, ein Ableger des Victoria & Albert Museums. Ein schönes Beispiel wieder dafür, wie man Museen/Ausstellungen für Kinder attraktiv machen kann. Wer wie ich eine Schwäche für Puppenhäuser hat, sollte unbedingt hin: es sind einige alte Puppenhäuser zu sehen, u.a. das Puppenhaus der Familie Tate.

I visited the Bethnal Green Museum Of Childhood . A nice museum for kids and for people who like doll’s houses like I do. There a few of very old doll’s houses, for example the doll’s house of the Tate family.

Wir hatten uns dieses Mal vorgenommen, auch mal in die Umgebung zu fahren und so fuhren wir am Sonntag mit dem Zug ab Waterloo Station nach Salisbury und von dort weiter mit dem Bus nach Stonehenge. Hm, irgendwie hatte ich es mir beeindruckender vorgestellt. Was natürlich auch daran liegt, daß die Besucher nur weiträumig abgesperrt im Kreis um die Anlage gehen dürfen (was ich völlig verstehe, wer will schon, daß sich jeder Touri ein Stückchen abbricht).

This time we wanted to see a little more from the landscape around London and so we took the train on Sunday to Salisbury and then the bus to Stonehenge . I was a little bit disappointed about it: you cannot go through the stones but you have to surround them in a big circle. (I completely understand this, no-one wants the everybody brake a little bit of the stones.)

BILD2249-b-k

Wir nahmen den letzten Bus um halb vier nach Salisbury zurück und liefen noch ein bißchen durch das entzückende Städtchen. Absolut sehenswert ist die Kathedrale.

We took the last bus at 3:30 to Salisbury and walked through the nice little town. We visited the wonderful cathedral, unfortunately it was too late to see the Magna Carta , the Charter House was already closed.

BILD2269-b-k

Leider waren wir zu spät dran, um noch die Magna Carta zu bewundern. Wir kamen wieder bequem mit dem Zug nach London zurück, ohne etwas vom in den Nachrichten berichteten Zugchaos mitzubekommen. Und wieder einmal schwärme ich von der Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Ticketverkäufers und des Informations-Staffs am Bahnhof.
Am Silvestermorgen besuchte ich die Tate Modern und hatte Glück: ich war so früh dran, daß ich die Flux-Ausstellung im 5. Stock nahezu alleine genießen konnte, wobei es mir besonders eine Video-Installation von Steve McQueen angetan hat.

In the morning of New Year’s Eve I’ve visisted the Tate Modern . It was so early that I could enjoy the 5th floor nearly alone. I loved the Drumroll-film by Steve McQueen .

BILD2281-b-k

Am Nachmittag machte ich mich vergeblich erneut auf die Suche nach einer Teekanne, dieses Mal das Objekt meiner Shopping-Tour. Ich hegte schon den Verdacht, daß in London gar keine Teekannen verkauft werden, weil jede englische Familie wegen eines Gesetz aus dem Jahre 1605 ihre Kannen selbst töpfern muss :-)

In the afternoon I’ve tried again to catch a tea pot. Mine was broken a few weeks ago and I really wanted to buy a new one in London. But it was hard to find one. I guessed if there is a English law from the year 1605 that every family in the country have to do pottery itself :-)

Rund um Trafalgar Square waren Polizei und Stadt schon sehr eifrig beschäftigt, sich auf den Ansturm am Abend vorzubereiten.

Near Trafalgar Square the police and the city staff were already busy to prepare all for the big run on in the evening.

BILD2291b-k
Wir selbst fuhren am Abend nach Soho und hatten auch noch ernsthaft vor, den Jahreswechsel am Trafalgar Square zu verbringen. Natürlich war ich auf viele Menschen vorbereitet. Aber was ich da gesehen habe, stellte alles in den Schatten. Da es nieselte, die Menschenmenge immer größer wurde, die Jugendlichen sich schon um zehn erbrachen und wir noch zwei Stunden unseren zugebenermaßen guten Stehplatz am Trafalgar Square neben einem bewunderswert stoischen Bobby hätten verteidigen müssen, beschlossen wir zu flüchten solange eine Flucht noch möglich war und nahmen die U-Bahn nach Notting Hill, wo wir vor einer netten Kneipe einen sehr ruhigen witzigen Jahreswechsel verlebten und vollkommen erledigt auch schon um eins im Bett lagen.

In the evening we were at Soho and planned to spend New Year’s Eve at Trafalgar Square. Of course I’ve expected a lot of people but what I’ve seen there was too much. Because it was raining, more and more people were coming to the place and a few young people are fucking wasted already at ten – we decided our good place next to a nice and stoic bobby and fled as long as a flight was possible. We took the tube to Notting Hill and there we spend a quiet but funny turn of the year.

Man muß sich nicht strickiges kaufen, wenn man an Neujahr so ein schönes Geburtstagspäckchen auspacken darf!

You don’t have to buy any knitting things if you get such a nice birthday gift at New Year’s Day!

BILD2299-b-k
Meinen Geburtstag verbrachte ich größtenteils auf bzw. am Wasser. Wir nahmen das Boot ab Tower nach Greenwich. Eine absolut empfehlenswerte Bootstour! Nachdem wir im Royal Naval College die Painted Hall bewundert hatten, liefen wir durch den Greenwich Park zum Royal Observatory, alleine schon wegen des tollen Ausblicks einen Ausflug wert! Kurz mal am Nullmeridian innegehalten und sich eingestehen, daß man immer noch nicht verstanden hat, wie ein Sextant funktioniert 😉

I’ve spent my birthday almost on or at the water. We took the boat from Tower to Greenwich. It was so great! I love to use boats! We visited Painted Hall in the Royal Naval College and then we walked through Greenwich Park to the Royal Observatory. You have a great view there! Stopped at the Prime Meridian and tried to understand how a sextant works :-)

BILD2323-b-k

BILD2333-b-k

Leider war Cutty Sark nicht sichtbar, es wird immer noch restauriert. Die Rückfahrt mit dem Boot verlängerten wir bis Westminster, auch das empfehle ich unbedingt weiter!

Unfortunately Cutty Sark wasn’t visible, they still restore it. We took the boat back to Westminster and I really recommend this tour!

BILD2348-b-k

Da ich immer noch von dem Wunsch beseelt war, eine Teekanne zu kaufen, gingen wir zu Fortnum&Mason, die aber leider geschlossen hatten. Also stürzten wir uns kurz vor Ladenschluß doch noch auf die Oxford Street, wo ich bei Debenhams endlich fündig wurde und nun eine schöne große Teekanne habe, die außerdem sensationell reduziert war – ich sage nie wieder was gegen „Sale!“ :-)
Die Kanne hat sogar den Flug im vollgestopften Koffer gut überstanden und ist schon eifrig in Gebrauch.

Did I said that I hated „sale!“? That’s wrong: I love it! At last I’ve found a nice tea pot at Debenhams and I managed to carry it home without damaging it. A great memory to a great trip!

mitbringsel

Achja, der Rückflug wurde noch spannend. Bei der Ankunft endete der Standsted Express wegen Bauarbeiten bereits in Tottenham Hale. Allerdings hieß es, Liverpool Street Station sei am 02.01. wieder normal geöffnet und wir fragten extra am Abend vorher im Banhof nach: Jaja, alles sei wieder normal am nächsten Tag, der Standsted Express würde wieder wie gewohnt von dort aus fahren. Wie ließen es uns auch extra auf dem Computer zeigen: der Zug war normal aufgeführt. Wir bestellten also ein Taxi zum Bahnhof, das auch schon zu spät kam. Während wir also im Taxi saßen hörten wir die Nachrichten im Radio und da hieß es auf einmal wieder, daß Liverpool Street Station immer noch komplett geschlossen sei. Hm, nach einem kurzen Check, was denn noch an Pfund in den Geldbeuteln war und der Behauptung des Taxifahrers, daß er es sehr schnell zum Flughafen schaffen würde, entschlossen wir uns eben, mit dem Taxi zum Flughafen zu fahren. Sei‘s drum, er hat es wirklich schnell geschafft und wir bekamen noch entspannt unser Flugzeug.

BILD2335-b-k

Kaufrausch

Momentan kompensiere ich meine knappe Strickzeit und meinen Unmut darüber mit Einkäufen. Heute morgen noch rumgemault, daß die bestellte Sockenwolle immer noch nicht da ist – gerade war der beste Paketbote der Welt da und überreichte mir meine Jahresendvorratsbestellung: Ein bißchen Regia in zweifelhaften Farben (sahen auf der Farbkarte natürlich besser aus) und ganz viel Trekking. Achja: und ein Nadelspiel in Größe 2,25mm.
In this days of little-knitting-time I’m compensating for my displeasure about it with shopping. This morning the best postie ever brought me a big parcel with a lot of sock yarn for my stash: a few balls of Regia in strange colors (they looked better at the color chart) and a lot of Trekking sock yarn and 2.25mm dpn’s.

sockenwolle

Dann kamen diese Woche noch zwei neue Bücher an: Inspired Fair Isle Knits von Fiona Ellis. Der Schal auf dem Titelbild gefällt mir sehr gut, von den anderen Sachen bin ich enttäuscht was die Farben und Muster angeht. Zumindest sind ein paar brauchbare Modelle drin, die mir vom Schnitt her gefallen. Und dann noch Knitting Classic Style von Véronik Avery. Schönes Buch! Darin hat es mir vor allem das Military Jacket angetan.
Two new books arrived: Inspired Fair Isle Knits by Fiona Ellis. I love the scarf you can see on the cover, I’m disappointed about the other patterns. And Knitting Classic Style by Véronik Avery. I love this book! A lot of beautiful patterns, I really want to knit the Military Jacket when I’ll have time enough again.

buecher-2

Doch daran ist im Moment nicht zu denken, da ich wie nahezu jedes Jahr noch Weihnachtsauftragssocken fertig machen muß. Die ehemalige Chefin meiner Mutter bettelt mich immer an und dieses Jahr habe ich mich erweichen lassen, ihr drei paar Socken zu stricken. Da bei ihr Bunt immer gut ankommt, ist das eine gute Gelegenheit, die letzten Sockenwollsünden zu verstricken, die sich noch in meinem Besitz befinden :-)
But first I have to finish three pair of socks. I’m knitting them for my mum’s former boss. She asks me every year to knit three pair of socks for her daughter and grandchilds and this year I could not say no. Because she loves self patterned sock yarn I’m using the last yarn-sins of my stash :-)

suenden

2. Advent

Ich hatte ein freies Wochenende und habe das auch gut genutzt. Gestern war ich wandern und weil alles so naß war, glänzte wenigstens das Moos schön:

I had a totally free weekend and I enjoyed it! Yesterday I was hiking and in the forest it was so wet that at least the moss looked pretty:

wald

Heute habe ich immerhin zwei Sorten Plätzchen (oder wie es hier heißt: Gutsle) gebacken. Einmal normale Ausstecherle und dann noch Schokoladenplätzchen, die ich sehr liebe. Sollte für mich doch reichen 😉

Today I started the Christmas bakery: I’ve baked two sorts: simple „Ausstecherle“ and chocolate cookies. I guess this will be enough for me 😉

gutsle

truhe-1

Schon vor einiger Zeit habe ich diese Truhe vom Dachboden meines Opas gerettet. Es lagerten die Lore-Romanheftchen meiner verstorbenen Oma darin. Die Truhe müßte aus den Zwanzigern oder frühen Dreißiger Jahre stammen, die Sitzfläche oben ist noch mit Stroh gepolstert. Lange habe ich überlegt, was da rein soll. Aber nach der letzten Sockenwäsche war es klar: es ist meine Sockentruhe! Die Schubladen quellen über und es gehen auch nicht mehr alle Socken rein. Hier haben alle Platz (naja, die Kniestrümpfe lagern woanders und zählen nicht mit). Ihr seht 50 Paar Socken, der Rest ist in der Wäsche. Insgesamt müßten es so zwischen 60 und 70 Paar sein…

A few week ago I recovered this chest from my grandpa’s attic. I think it was built in the twenties or early thirties. The upholstery is made with straw. I thinked about what to put in it but after the last sock wash it was clear: it would be my sock chest. I have so much socks that I can’t put all of them in drawers. In this chest all my socks can be stowed away. You can see 50 pairs of socks, the rest is in the wash. In all I have approximate 60-70 pairs (not include the stockings)…

truhe-2

Illumination

tuebynight-k

Andere Städte haben zur Zeit Weihnachtsdekoration. Hier gibt es partiell Österliches. Muß ich das verstehen?

In other cities there are in this time Christmas decorations. In my city it looks like Easter at some places. Should I understand this draft?

Bücher

Ich würde ja wirklich gerne was strickiges zeigen…. wenn es denn was gäbe. Meine eigenen Projekte wie zum Beispiel der Strickmantel für London (haha, Mantel für London 2010 wird das wohl eher) dümpelt immer noch vor sich hin, nicht mal der Schal aus Rowan Cocoon ist fertig. Die wenige Zeit, die ich gerade zum Stricken habe, nutze ich für Geschenke, heute muß zum Beispiel das höchstgeheime Nikolausprojekt fertig werden, damit es eben auch am Bestimmungstag bei der Empfängerin ankommt. Wie gut, daß ich gestern Abend, als ich spät heimkam, die Nachricht auf dem Anrufbeantworter hatte, daß der Termin am heutigen Nachmittag ausfällt. Man kann ja schlecht den Kunden selbst anrufen und sagen: tut mir leid, aber wir müssen den Termin verschieben, ich muß noch einen Socken fertig stricken, das verstehen Sie doch sicher!

I wish I could show some knitting… but there is nothing to show. The projects for me are at a standstill. The green coat I wanted to wear in London this year will be probably finished in 2010. Neither the scarf with Rowan Cocoon is finished. I’m using the little knitting time for gifts. So I have to finish the top secret Nikolaus-project today so that the gift will be at the receiver’s in time. So it was great when I came back late last night to hear on the answering machine that an appointment this afternoon was canceled by the client himself. I can’t really afford to call a client and say: I’m so sorry but we have to cancel the appointment – I have to finish a sock, you will fully understand this!

Dann zeige ich euch halt meine neuen Bücher. Dank an meine Nichte, die mir eine E-Mail mit ihrem Geburtstagswunsch schickte. Ich konnte unmöglich in den örtlichen Spielzeugladen gehen, um diese häßlichen, sinnlosen und vermutlich giftigen Plastikfigürchen zu kaufen, man schämt sich ja. Also habe ich bei Onkel Amazon bestellt und dort gleich mal in den Strickbüchern gestöbert, um mir das Porto zu sparen und vor allem, um mir was Gutes zu tun.

Because of this today only new books. Thanks to my niece. She sent me an e-mail with her birthday wish list and I could not go to the local toy store to buy those ugly, useless and surely toxic plastic dolls – I was feeling ashamed. And so I asked uncle Amazon to send me the dolls and by the way I ordered two new books.

buecher

Einmal Debbie Stoller „Son of Stitch’n Bitch“, ein Buch nur mit Männerprojekten, darunter ein paar wirklich schöne Pullis, traumhafte Handschuhe, die ich mir stricken will und ein paar witzige Mützen.
Dann noch von Lynne Barr „Knitting New Scarves“. Ich bin echt begeistert: mal was ganz anderes. Ein paar richtig abgefahrene Schals sind da drin, ich wüßte auf Anhieb drei oder vier Modelle, die ich gerne hätte!

First „Son of Stitch’n Bitch“ by Debbie Stoller, a real nice book with projects for men. And there are really nice sweaters, hats and wonderful gloves (I want them for myself!).
Then „Knitting New Scarves“ by Lynne Barr: I love it! Really nice and exceptional patterns. There are three or four scarves in the book I really want to knit for myself.